ifun.de — Apple News seit 2001. 41 043 Artikel

Wie Face ID für die Eingangstür

SwitchBot Lock Ultra startet: Türschloss mit Gesichtserkennung und Matter

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Der Nachfolger des empfehlenswerte SwitchBot Smart Lock ist da. Mit dem SwitchBot Lock Ultra hat der japanische Anbieter SwitchBot eine neue Komplettlösung zur Nachrüstung von Haustüren vorgestellt. Die Kombination aus Türschloss, Keypad und Smart-Home-Zentrale richtet sich an Nutzer, die an einem umfangreiches Smart-Lock ohne physischen Schlüssel interessiert sind.

Switchbot Lock Ultra Box

18 verschiedene Entriegelungsmethoden

Kernstück der neuen Lösung ist ein 3D-Erkennungssystem, das die Gesichter von Zugangsberechtigten anhand von über 30.000 Infrarotpunkten analysiert. Die gesammelten Daten werden lokal gespeichert und AES-verschlüsselt. Die Entriegelung erfolgt in der Regel innerhalb einer Sekunde – auch bei schwacher Beleuchtung.

Switchbot Lock Ultra Entriegelungen

Insgesamt unterstützt das System bis zu 18 verschiedene Entriegelungsmethoden, darunter auch NFC, Fingerabdruck, App-Steuerung oder Sprachbefehl. Über das sogenannte FastUnlock-System soll die Öffnung besonders schnell erfolgen: Eine permanente Bluetooth-Verbindung zwischen Schloss und Tastatur sorgt für die sofortige Reaktion, sobald sich eine autorisierte Person nähert. Das System passt sich dabei unterschiedlichen Alltagsgewohnheiten an und bietet unter anderem einen Nachtmodus mit zeitgesteuerter Verriegelung.

Einfaches Nachrüsten für viele Schlösser

Das neue SwitchBot-System lässt sich ohne Bohren auf den meisten gängigen Türschlössern montieren. Unterstützt werden unter anderem Europrofile, Schweizer Rundprofile und Nachtriegelschlösser. Die Antriebseinheit wurde im Vergleich zum Vorgänger optimiert und arbeitet laut Hersteller schneller und leiser – der Geräuschpegel im Automatikbetrieb liegt nur noch bei etwa 20 Dezibel.

Switchbot Lock Ultra

Abgesichert wird das Schloss von einem dreistufigen Energiesystem. Neben dem Hauptakku mit einer Laufzeit von bis zu neun Monaten kommt eine Reservebatterie zum Einsatz, ergänzt durch eine Notfalllösung, die selbst bei leerem Akku ein Öffnen ermöglichen soll. Der Verkauf des SwitchBot Lock Ultra Vision Combo läuft heute an.

Der Preis liegt bei 299,99 Euro. Eine leicht abgespeckte Variante ohne Gesichtserkennung – die SwitchBot Lock Ultra Touch Combo – wird für 249,99 Euro angeboten. Beide Versionen sind über die Website des Herstellers und bei Amazon erhältlich.

Produkthinweis
SwitchBot WLAN Smart Lock Ultra mit Keypad Vision, 3D-Gesichts-/Fingerabdruckerkennung, Elektronisches Türschloss mit... 299,99 EUR


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Mai 2025 um 15:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Patrick Schulze

    Exakt das was ich mir schon lange gewünscht habt. Seit Apple Face ID implementiert hat und seit man weiß wie zuverlässig es funktioniert wollte ich das in meinem Smart Lock haben.

    • Nur das FaceID ein gutes System ist und ich mir nicht vorstellen kann, dass Switchbot ähnliche Entwicklungsressourcen zur Verfügung hat wie Apple.

      Wahrscheinlich kann man da ein Foto vorhalten und die Tür ist auf…

      • Nur das es faceID nun seit langem gibt und auch faceID technisch nichts großartig neues war.
        FaceID ist das selbe wie microsofts Kinectdas jahre früher kam, nur eben bedeutend kleiner.
        Also musste weder Apple damals von 0 anfangen es zu entwickeln geschweige denn dass switchbot nun von 0 anfangen musste es zu verkleinern…

    • Face-ID ist ein Instrument um Faulheit zu überbrücken – meine Haustür würde ich aus Faulheit nicht unbedingt „offen“ stehen lassen!

  • Wow, wie schnell hier die Entwicklung fortschreitet.
    Ob es bei den Schlüsseldiensten so langsam zu merklichen Umsatz Einbußen kommt?

  • Fest verbaut drei 18350zellen und als backup eine CR123A, ist die auch fest verbaut oder wechselbar?

  • Bei Amazon kein Lieferdatum aktuell… Weiß da eventuell jemand mehr?

  • Hab immer noch das Nuki 2 oder so? Gibt’s da erhebliche Unterschiede?

  • Wir verwenden bei uns in der Firma Chips mit NFC für unsere Türen kann ich so einen Chip auch für den Switch Bot Ultra nehmen?

  • Sieht ein bisschen klobig aus, aber sonst interessantes Teil.

  • Die sollen erst einmal ihre Software in den Griff bekommen, absolut nicht nutzbar. Von Vollsperrungen bis willkürlichen Öffnen ohne Anwesenheit ist alles dabei! ein 0.5 Version!

    • Absolut grausam. Nach dem Flop mit dem Aqara hatte ich monatelang das SwitchBot Lock Pro. Hat alles soweit funktioniert, bis es eben nicht mehr funktionierte. Ständige Neukalibrierungen, wir wurden ausgesperrt, es klemmte etc.

      Jetzt haben wir das Nuki Pro 5.0 und es ist wie eine andere Welt. Irre zuverlässig – und rasend schnell.

      • Meine Erfahrungen mit dem Lock Pro sind sehr ähnlich. Wie lange ist das Nuki bei Dir im Einsatz?

      • Wir hatten vor dem Aqara / Switchbot zwei Jahre ein älteres Nuki (hat schon gut funktioniert) – das 5.0 haben wir jetzt seit drei Wochen. Inklusive Keypad, wobei man das eigentlich gar nicht benötigt, denn das automatische Aufschließen, sobald man sich nähert, funktioniert absolut brillant.

  • Solche Lösungen haben im Konsumgüterbereich ihre Berechtigung. Aber im kommerziellen, professionellen Bereich, vergesst es.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41043 Artikel in den vergangenen 8613 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven