Zwischenablageverlauf muss aktiviert werden
Spotlight unter macOS Tahoe: Schneller mit Tastenkürzeln unterwegs
Wenn ihr macOS Tahoe nutzt, habt ihr inzwischen sicherlich auch schon Bekanntschaft mit der neuen Spotlight-Suche gemacht. Apple hat die systemweite Suchfunktion überarbeitet und mit ein paar willkommenen Funktionserweiterungen ausgestattet. Ein paar nicht auf den ersten Blick ersichtliche Details wollen wir hier kurz erwähnen.
Nutzer, die lieber mit Tastaturkürzeln als mit der Maus arbeiten, werden die Spotlight-Suche nicht durch einen Klick auf das Lupensymbol in der Menüleiste, sondern durch das gleichzeitige Drücken von Befehl- und Leertaste starten. Dieses Tastenkürzel kennen wir bereits von früheren macOS-Versionen. Jetzt könnt ihr jedoch über weitere Tastenkürzel direkt zu den einzelnen Spotlight-Funktionen springen.
Drückt ihr bei geöffneter Spotlight-Suche die Kombination Befehl + 1, springt ihr direkt in die App-Suche. Befehl + 2 öffnet die Dateisuche, Befehl + 3 bringt euch zu den Kurzbefehlen und Befehl + 4 ruft den Verlauf der Zwischenablage auf. Mit diesen Tastenkombinationen lässt sich jederzeit zwischen den Spotlight-Bereichen wechseln.
An dieser Stelle sei zudem kurz erwähnt, dass auf Trackpads weiterhin die alte Launchpad-Geste (Zusammenziehen von fünf Fingern) funktioniert. Nur öffnet man damit jetzt direkt den App-Bereich in der Spotlight-Suche.
Verlauf der Zwischenablage lässt sich löschen
Wer die neu integrierte Spotlight-Funktion zum Zugriff auf die letzten Elemente der Zwischenablage nutzen will, muss diese Option übrigens erstmal aktivieren. Die benötigte Einstellung findet sich in den Systemeinstellungen von macOS im Bereich „Spotlight“, und dort ganz unten auf der Liste. Beim ersten Besuch des Zwischenablage-Bereichs in der Spotlight-Suche wird euch das Aktivieren dieser Funktion jedoch auch direkt angeboten.
Über das kleine Menü oben rechts im Spotlight-Fenster könnt ihr übrigens nicht nur schnell auf diese Einstellungen zugreifen, ihr findet dort zudem die Möglichkeit, den aktuell vom Mac gespeicherten Verlauf der Zwischenablage zu löschen. 


Hat hier noch jemand Probleme mit der Suche nach Dokumenten? Früher war auch eine Suche nach Inhalten kein Problem, jetzt geht’s nichtmal mehr mit dem Dokumenten Titel..
Hat er schon zu Ende initialisiert?
Dass muss natürlich erstmal abgeschlossen sein
Nach jedem Update neu? Das wäre doch Humbug. Da sollte es doch einen Index geben.
Auf einem M1. Bei meinem M1 iMac findet er seit der Beta nichts mehr. Index ist in Ordnung, da die App Alfred drauf zugreifen kann. Auf meinem M3 Macbook Air funktioniert es einwandfrei. Es soll wohl am M1 liegen.
Ich find das total umständlich. Zb für clipboard hab ich nen manager der mit cmd+ctrl+v aufgerufen wird und hier muss ich immer erst cmd+leer und dann cmd+4 deücken, feht das besser? Hab nichts gefunden
Ja; cmd + leer + 3x cursor rechts
@Plastik: Ich habe weiterhin Alfred am laufen, aber „nur“ für die Zwischenablage (und deren letzten x Einträge), -> cmd+ctrl+v.
Ich nutze bzw. teste derzeit die neue Apple-Suche für z.B. Apps oder Dokumente. Die sagt mir derzeit mehr zu als die Suche über Alfred. Kann es aber nicht gut begründen, ist eher ein Gefühl. Sie kommt mir aber etwas schneller vor, und diese findet viel mehr (zB Texte in Mails), vielleicht hatte ich aber auch Alfred nicht korrekt konfiguriert hierfür.
Bekommt man die alte App Übersicht überhaupt nicht mehr her?
Wozu habe ich die denn schön sortiert und mir Ordner angelegt…
Das hast du, wie ich auch, gemacht in dem Glauben, dass Apple dich als User respektiert. So was ungefragt und ohne jegliche Vorwarnung vom Tisch zu wischen ist schon ein starkes Stück.
ich finde das auch total unübersichtlich ! Nur ein blödes gescrolle und man muss sich den App Namen merken, sonst findet man garnix. Ist ein klarer Rückschritt
Danke euch mal an dieser Stelle auch von mir liebes iFun Team für die tollen Tipps und Einsichten immer…
Habe übrigens das Launchpad permanent genutzt und bin jetzt mit dem Finden und Öffnen meiner Apps über die Spotlight-Suche komplett warm geworden und glücklich.
In der Zwischenablage-Suche werden keine Einträge aus Mail angezeigt, also ich kopiere etwas text aus einer Mail. Aber dieser text erscheint dann nicht im Verlauf der Zwischenablage. Mail ist aktiviert, genehmigt für die Suche.
Ist das bei euch auch so?
Auf dem M1? Ja, hier bleibt alles leer. Nur die Apps findet er. Bei den Dokumenten zeigt er wenigstens die zuletzt verwendeten. Aber suchen geht nicht. Bei der Zwischenablage bleibt es leer. Eben nur auf dem M1. Mit meinem M3 Macbook Air funktioniert alles.
Das ist ein Indexproblem und hat nix mit dem M1 zu tun. Ich würde den Index neu aufsetzen und dann mal schauen.
Falls Du Schwierigkeiten hast, den Index neu aufzusetzen, schau mal hier:
https://www.macuser.de/threads/spotlight-indexiert-seit-3-tagen.959875/post-12641627
Hat sicherlich nichts mit M1 oder M3 zu tun hat, sondern eher mit dem Index.
Aber ein Neuaufbau macht sicherlich Sinn nach dem Umstieg auf MacOS 26.
Der Index wurde jetzt schon mehrfach gelöscht und neu aufgesetzt. Wieso kommt dann Alfred mit dem Index klar?
Ich kann ja auch im Finder suchen. Da findet er alles. Das neue Spotlight benutzt aber Apple Intelligence zum auswerten. Da scheitert es.