ifun.de — Apple News seit 2001. 44 915 Artikel

Schnelle Ladezeiten, mehr Kapazität und App-Steuerung

Solix F3000 und C1000: Die neuen Powerstations starten

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Im Herbst angekündigt, jetzt im Handel: Mit der Solix C1000 Gen 2 bringt Anker eine neue Version seiner kompakten Powerstation nach Europa, die nun auch mit EU-konformen Anschlüssen ausgestattet ist. Das Modell ist für den alltäglichen Einsatz konzipiert und bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 2000 Watt.

C1000 Anker Powerstation

Solix C1000 Gen 2: In 50 Minuten voll

In Spitzenzeiten sind kurzfristig bis zu 3000 Watt möglich. Damit lassen sich Haushaltsgeräte, Werkzeuge oder Unterhaltungselektronik flexibel betreiben. Über die Anker-App Nutzer die Stromversorgung überwachen, Firmware-Updates einspielen und den optionalen UltraFast-Lademodus aktivieren.

Der Hersteller setzt auf langlebige LiFePO4-Akkuzellen mit einer Lebensdauer von über 4.000 Ladezyklen. Laut Anker ist die C1000 Gen 2 die schnellste 1-kWh-Powerstation der Welt. In nur 49 Minuten lässt sie sich bei aktivierter Schnellladefunktion über eine herkömmliche Steckdose vollständig aufladen.

Bento C1000 2500

Insgesamt lassen sich bis zu neun Geräte gleichzeitig mit Energie versorgen, unter anderem über vier Schuko-Steckdosen, drei USB-C-Anschlüsse und einen klassischen 12-Volt-Ausgang. Im Vorverkauf, der bis zum 3. November 2025 läuft, ist die Powerstation für 599 Euro erhältlich.

Mehr Kapazität mit der neuen Solix F3000

Parallel zum Marktstart der C1000 Gen 2 beginnt Anker auch mit dem Vorverkauf der deutlich größeren Powerstation Solix F3000. Diese richtet sich vor allem an Nutzer mit erhöhtem Energiebedarf, etwa zur Notstromversorgung im Haushalt.

Solix F3000

Das Gerät kombiniert eine Ausgangsleistung von bis zu 3600 Watt mit Generator-Kompatibilität und unterstützt gleichzeitiges Laden und Entladen. Bei Bedarf können zwei F3000 über einen speziellen Adapter zu einem 240-Volt-System mit 7200 Watt gekoppelt werden.

Für den Einsatz im Heimnetz bietet die F3000 Kompatibilität mit Solarzellen und Smart Meter Integration. Per Netzaufladung ist der Energiespeicher in etwa 78 Minuten einsatzbereit. Ein integrierter Energiesparmodus senkt den Standby-Verbrauch bei niedriger Last und erhöht so die Gesamtlaufzeit.

Solix F3000 Bento 2500

Die Erweiterbarkeit mit Zusatzakkus auf bis zu 12.288 Wattstunden ermöglicht auch den Betrieb von stromintensiven Geräten über längere Zeiträume. Die F3000 kann bis zum 27. Oktober 2025 zum Preis von 1.799 Euro vorbestellt werden. Zum Verkaufsstart bleibt der Preis zunächst unverändert.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Okt. 2025 um 16:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wozu braucht man in Europa eine Power Station? Das muss mir immer eine erklären.

  • So langsam sollten doch auch Powerstations mit Natrium-Ionen Technologie auf den Markt kommen. Dann steige ich um.

  • Ich such nach sowas um Geräte zu Hause zu betreiben. Als OffGridSolaranlage ohne Elektriker. Im Notfall Strom aus der Steckdose. Nur beim Preis bin noch nicht dabei.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44915 Artikel in den vergangenen 8764 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven