"Keine Kabel. Niemals."
Slim Solar+: Neue Logitech-Tastatur setzt voll auf Lichtenergie
Logitech hat mit der Slim Solar+ eine neue Variante seiner bekannten K950-Tastatur vorgestellt. Das Modell setzt auf die hauseigene Logi LightCharge-Technologie, die den Akku mithilfe von Sonnenlicht oder künstlichen Lichtquellen kontinuierlich auflädt. Kostenpunkt: 110 Euro bei Amazon.de.
Bei voller Ladung arbeitet die Tastatur selbst ohne Licht bis zu vier Monate weiter. Damit entfällt das manuelle Nachladen per Kabel beziehungsweise der klassische Batteriewechsel.
Lichtenergie und Multi-OS-Design
Die Slim Solar+ verfügt über ein Layout in voller Größe mit Ziffernblock und setzt auf flache Scissor-Switch-Tasten, die ein hochwertiges Tippgefühl bieten sollen. Dank Easy-Switch-Funktion lassen sich bis zu drei Geräte gleichzeitig koppeln, zwischen denen per Tastendruck gewechselt werden kann. Etwa zwischen iPad, MacBook und iPhone. Das Multi-OS-Design erlaubt die Nutzung unter Windows, macOS oder ChromeOS.
Über die begleitende Desktop-Anwendung Logi Options+ kann die Tastatur personalisiert werden. Nutzerinnen und Nutzer können dort Tasten neu belegen oder sogenannte Smart Actions einrichten, die wiederkehrende Arbeitsschritte automatisieren. Logitech hebt besonders die neue KI-Taste hervor, die den direkten Zugriff auf Anwendungen wie Copilot, Gemini oder ChatGPT ermöglicht. Damit lassen sich Texte generieren oder Informationen abrufen, ohne das Arbeitsfenster wechseln zu müssen.
- Akkulaufzeit: bis zu 4 Monate in völliger Dunkelheit (bei voller Ladung)
- Akkulebensdauer: ausgelegt auf bis zu 10 Jahre
- Tasten: Vollformat-Layout mit Ziffernblock, Scissor-Switch-Tasten
- Individuelle Anpassung: bis zu 23 frei belegbare Tastenkombinationen
- Software-Kompatibilität: Logi Options+, Logitech Flow, Logi Tune
- Besondere Funktionen: KI-Taste, Smart Actions, anpassbare Tasten
- Abmessungen: ca. 431 × 143 × 20 mm
- Gewicht: 700 g
- Preis: 109,99 Euro
Für das Gehäuse der Slim Solar+ kommt zu einem großen Teil recycelter Kunststoff zum Einsatz. Der Akku ist auf eine Lebensdauer von bis zu zehn Jahren ausgelegt. Neben dem Ein- und Ausschalter bietet die Tastatur eine Reihe anpassbarer Funktionstasten, die den Arbeitsalltag erleichtern sollen.
Die Slim Solar+ ist ab sofort erhältlich und kostet 109,99 Euro.
Ab sofort erhältlich …
Lieferbar in 3-6 Monaten.
Das versteh auch ich unter – sofort.
Jetzt steht Lieferung ab 26.09.25 da.
Danke :)
Ab sofort erhältlich heisst dass der Hersteller sie ausliefert. Wie Amazon dann die Verfügbarkeit vorsieht und wie viele sie vorbestellen ist ja keine Thema des Herstellers …
Bei mir steht noch, erscheint 26.09.2025, lieferbar ab 06.10.2025.
Ist die vergleichbar mit der MX Keys nur mit Solar oder doch eher ne günstigere Version davon?
Das würde mich auch interessieren
Steht doch „K950-Tastatur“ bzw. auch im Link. MX Keys ist eine Stufe höher.
Die MX-Keys muss man doch auch nur alle 1-2 Monate aufladen. Also den großen Vorteile sehe ich bei der neuen nicht.
Interessante Technologie. Zumindest mal anschauen.
Andererseits bin ich Logi-geschädigt. Fernbedienung funktioniert nicht mehr, Treiber, die das Betriebssystem instabil machen…
Und ich habe bisher noch keine Tastatur gefunden, auf der es sich so gut schreibt wie auf der Apple Tastatur. Für Windows hab ich ne flache Rapoo, das kommt einigermaßen in die Nähe. Glücklich ist aber was anderes.
Dann ist du aber noch nie die MX Keys probiert oder?
Danke, DC. Geht mir auch so! Ich finde absolut keine Windows Tastatur die nur annähernd sich so anfühlt und tippt wie die Apple Tastatur. Geschweige denn von der Qualität und den Materialien. Es ist einfach grausam. Satechi bietet eine ähnliche Apple Tastatur an. Die kommt gut ran ans Original. Aber auch die haben kein Windows Layout im Sortiment. Ich verstehe es nicht.
Endlich, und die Maus?
„Früher“ gab es sowas auch mal mit Ladedock, das war praktisch. So etwas suche ich noch.
Ich vermisse Ladedocks nicht. Meine Tastatur (Arbeit Logitech, privat Apple) muss so selten geladen werden, dann hat sie halt mal für kurze Zeit ein Kabel.
Dock braucht Platz, und ist vermutlich nicht so gut für den Akku.
Früher war das anders, da haben die Dinger nicht so lang durchgehalten.
Witzig, genau andersrum als bei Handys.
Ich benötige sowas für Arbeitsplätze die selten genutzt werden, oder z.b. Besprechubgsräume
Aber gerade da wäre es doch blödsinn wenn die Maus ständig im Ladedock liegt. Die meisten Mäuse sind so ’schlau‘ dass sie keinen Strom verbrauchen wenn sie nicht bewegt werden. Wozu sollte man sie dann ständig laden?
Also anstelle von ca. 50€ kostet das Teil dann 100€. Strom/Geldersparnis wird sich im Laufe vom Tastatur Leben damit wohl nicht ausgehen. Bleibt, dass es vielleicht bequemer ist, also alle paar Monate mal die Tastatur ans USB-C Kabel zu stecken. Aber dafür das doppelte zahlen? Das muss eine Zielgruppe sein, die sich da irgendwas „schön redet“.
Oder einfach auf den realistischen Preis in 3 Wochen warten ;)
Hier steht allein der Komfort im Fokus.
Klar, nur wenn es nicht in das eigene Geld geht, ist es wirklich schön. Alles andere ist ja nur Schönrederei. LOL. Dass man einfach gar keinen Strom verwendet und dadurch die Belastung der Umwelt verringert, ist halt Schönrederei.
Schade, kein Fingerabdrucksensor. Damit leider raus.
Wird auch nie passieren.
Gibt es irgendeine Lösung dafür, wenn man eine externe Tastatur, die nicht von Apple ist benutzen möchte, aber trotzdem nicht auf Touch ID verzichten möchte?
Nicht von der Stange, aber SnazzyLabs hatte mal externen TouchID-Sensor gebaut aus einem gefleddertem Magic Keyboard und Video zu gemacht.
Die Tasten scheinen ähnlich zur MX Keys zu sein. D.h. häufig benutzte Tasten wie Shift-Links gehe schnell kaputt und sind dann als Ersatzteil nicht verfügbar.
Ich habe daher mittlerweile auf HP-Tastaturen gewechselt. Die halten länger…
Ich hab sowohl eine Craft als auch eine MX Keys und beide im täglichen Einsatz seit Jahren und bei mir ist noch keine Taste kaputt gegangen.
Und das Tastengefühl dieser Tasten ist für mich annähernd das beste was es gibt. Meine Traumtastatur gibt es leider schon seit vielen Jahren/Jahrzehnten nicht mehr. Zumal sie nicht im PC Layout zu haben war.
Boa endlich ne Tastatur mit Stiftablage… aber warum ist dauernd der Akku leer ??
:)))))
Das gabs doch schon vor gut zehn Jahren von Logitech. War auch eine K9xx.
Was ist da jetzt die große Neuerung?
Habe seit sehr vielen Jahren drei K750 im harten Einsatz (40h pro Woche). Die sind auch Solar und slim und kosten aktuell 75 EUR. Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen
Hat das Teil beleuchtete Tasten und einen USB-C-Anschluss? Damit könnte man die Tastatur auch nach dem Tod des Akkus weiter verwenden.
Warum gibt es eigentlich keine Tastatur, die ein wenig von dem Kraftaufwand beim Tippen in Ladeenergie umwandelt? Je mehr man tippt, desto voller ist sie..