Multi-Anschlüsse für unterwegs
Satechi bringt magnetischen USB-C-Hub auf den Markt
Satechi hat seine „OntheGo“-Produktlinie um einen kompakten 7-in-1-USB-Hub erweitert. Auf der Webseite des Herstellers haben wir das neue Produkt noch nicht gefunden. Bei Amazon Deutschland wird der neue Hub aber bereits zum Preis von 59,99 Euro zur Bestellung angeboten.
Der neue Satechi-Hub ist insbesondere für den Einsatz unterwegs optimiert, wenngleich der Hersteller auch die Verwendung zuhause und im Büro als potenzielle Option nennt. Das Gerät ist so konzipiert, dass es sich kompakt zusammenpacken und im Rucksack oder einer Tasche mitnehmen lässt. Das Verbindungskabel zum Rechner ist dabei so integriert, dass es für den Transport oder die störungsfreie Nutzung platzsparend aufgerollt werden kann.
Ein weiterer Vorteil beim Einsatz unterwegs ist die Möglichkeit, den neuen Satechi-Hub magnetisch, beispielsweise auf der Rückseite eines MacBooks, zu befestigen. Ein im Lieferumfang enthaltener Metallring sorgt dafür, dass sich das Gerät auf beliebigen Flächen magnetisch anbringen lässt.
Auch für Smartphones und Tablets
Neben Computern lassen sich auch kompatible Smartphones und Tablets mit dem OnTheGo-Hub von Satechi verwenden. Über USB-C verbunden, stellt das Gerät Anschlüsse für Gigabit-Ethernet, HDMI für 4K bei 60 Hz, USB-C sowie zwei USB-A-Anschlüsse und ergänzend auch Lesegeräte für Speicherkarten in den Formaten SD und microSD bereit.
Über den vorhandenen Power-Delivery-Eingang können Netzteile mit bis zu 100 Watt angeschlossen und wiederum bis zu 80 Watt Leistung an verbundene Peripheriegeräte weitergegeben werden.
Ab Monatsende verfügbar
Der neue Satechi OnTheGo-Hub ist laut Hersteller für Macs und Windows-Computer gleichermaßen geeignet. Das Gerät lässt sich bei Amazon bereits zum Preis von 59,99 Euro bestellen und soll von Ende November an verfügbar sein. Im Lieferumfang ist neben dem Hub selbst der besagte Metallring für die Magnetbefestigung auf beliebigen Flächen sowie ein spiralförmiges Host-Kabel enthalten.



Verstehen sich Speicherkarten mit Magneten?
Ja. Nur hdds nicht
Eher off topic: Gibt es eigentlich SSDs die sich an die Rückseite des iPhones über MagSafe befestigen lassen, damit man ProRes Videos drehen kann, ohne dass die ssd herum hängt?