Erinnert an den LG Swing
Samsung Moving Style Edge: Noch ein Multi-Monitor mit Standfuß
Auf einem Standfuß gelagerte Multifunktionsbildschirme werden offenbar zum Trend. Nachdem wir eben erst über den Deutschlandstart des LG Smart Monitor Swing berichten konnten, legt jetzt Samsung nach. Der Hersteller hat mit seinem Moving Style Edge einen vergleichbaren Bildschirm präsentiert, der zunächst allerdings nur in Südkorea erhältlich ist.
Das Gerät verfügt über ein 32-Zoll-Display mit 4K-Auflösung und erinnert nicht ohne Grund an den auch hierzulande erhältlichen Smart Monitor M7. Wenn man so will, hat Samsung diesen Bildschirm lediglich auf einen portablen und flexiblen Ständer gepackt. Der Pressemitteilung des Herstellers zufolge zielt dieses Konzept auf Nutzer, die besonderen Wert auf eine Kombination aus ansprechendem Design, Individualisierbarkeit und flexibler Mediennutzung legen.
Zwei verschiedene Varianten
Samsung bietet den neuen Bildschirm in zwei verschiedenen Ausführungen an: Die Standard-Version ist mit einem Standfuß ausgestattet, der über eine im Winkel verstellbare Halterung in L-Form verfügt. Alternativ dazu wird auch eine einfachere Variante mit senkrechtem Ständer angeboten. Die Preise liegen je nach Ausführung umgerechnet zwischen 520 und 550 Euro. Die technisch vergleichbare Ausführung des Smart Monitor M7 ist ohne den Standfuß hierzulande für 405 Euro erhältlich.
Samsung bietet den neuen „Moving Style Edge“-Bildschirm mit einem in warmem Weiß gehaltenen Gehäuse und Standfuß an, damit sich das Gerät bestmöglich in die unterschiedlichsten Umgebungen einfügt. Der Bildschirm verfügt über eine Bildwiederholrate von 60 Hz und kann entweder an einen PC angeschlossen oder eigenständig als Streaming- oder Smarthome-Zentrale betrieben werden. Ergänzend dazu erlaubt der integrierte Gaming Hub von Samsung die Anbindung an verschiedene Online-Gaming-Plattformen.
Anschlussseitig stehen unter anderem zwei HDMI-Buchsen sowie USB-C mit 65 Watt PD-Leistung zur Verfügung. Die Netzwerkanbindung erfolgt über Wi-Fi 5 und das direkte Streaming von Apple-Geräten aus ist über AirPlay möglich.
Brauch der Monitor zwingend einen PC oder könnte er einfach YouTube oder twitch selbst abspielen?
Via Tizen OS und Apps geht es auch ohne PC.
Als AppleFan will ich einen Monitor von Apple!
+1
Gibt doch gleich zwei zur Auswahl, reicht das nicht? :)
Hallo zusammen,
weißt jemand ob man Apps auf dem Monitor drauf packen kann und in Verbindung mit dem Internet damit stöbern kann ?
Herzlichen Dank für jede nützliche Antwort
Auf dem M7 läuft Samungs Tizen OS. Man kann grundsätzlich alle Apps darauf laden, die auch man auf Samsung TV laden kann.
Samsung Smart Monitore laufen mit Tizen OS wie Samsung TV, so dass alle gängigen Apps vorinstalliert oder installierbar sind.