ifun.de — Apple News seit 2001. 44 980 Artikel

Freeware freut sich über Funktions-Update

Radiola 10: Freier Radioplayer jetzt mit Hotkeys und Export

Artikel auf Mastodon teilen.
2 Kommentare 2

Die quelloffene Radioplayer-App Radiola für den Mac ist in Version 10.0 erschienen. Das aktuelle Update ergänzt die zuletzt im Januar eingeführten Neuerungen um zusätzliche Funktionen und technische Verbesserungen. Die Anwendung bleibt dabei ihrer bisherigen Linie treu und richtet sich weiterhin an Nutzer, die eine ressourcenschonende Möglichkeit zum Hören von Onlineradio bevorzugen.

Radiola Menu

Radiola startet nach der Installation automatisch in der Menüleiste des Mac und beansprucht dabei weniger als zwei Megabyte Speicherplatz. Von dort aus lassen sich gespeicherte und neue Radiosender schnell aufrufen. Seit Version 8.0 verfügt die App über eine Verlaufsliste, die abgespielte Titel speichert und dauerhaft verfügbar bleibt. Mit dem aktuellen Update ist nun auch ein Export dieser Liste im CSV-Format möglich. Dies erlaubt eine externe Auswertung oder Sicherung des eigenen Hörverlaufs.

Verbesserte Pufferung und neue Steuerungsmöglichkeiten

Ein technischer Schwerpunkt des Updates liegt auf der Optimierung der Wiedergabe bei langsam ladenden Sendern. Hier wurde der Puffermechanismus überarbeitet und die Puffergröße für Audiostreams erhöht. Diese Anpassung soll für eine stabilere Wiedergabe sorgen, insbesondere bei Verbindungen mit variabler Bandbreite.

Radiola Hauptfenster

Neu ist außerdem die Einführung einer globalen Tastenkombination, mit der sich die Wiedergabe systemweit anhalten und fortsetzen lässt, unabhängig davon, ob das Radiola-Fenster im Vordergrund geöffnet ist. Auch kleinere Fehler wurden behoben. So tauchten bislang mitunter leere Einträge in der Verlaufsliste auf, die nun nicht mehr gespeichert werden.

Schlanke Bedienung bleibt erhalten

Neben den funktionalen Neuerungen wurde auch an der sprachlichen Ausstattung gearbeitet. Die App unterstützt weiterhin Deutsch, Englisch und Italienisch. Bereits in der vorherigen Version wurden Menüstruktur und Darstellung überarbeitet, um die Lesbarkeit und Navigation zu verbessern.

Radiola Einstellungen

Radiola steht kostenlos über die Projektseite zum Download bereit. Wer eine einfach gehaltene Radioplayer-App sucht, findet hier eine Alternative zu komplexeren Musikdiensten. Alternativ bietet sich auch ein Blick auf die ebenfalls kostenlose Anwendung RadioX an, deren Macher gerade an einer iPhone-Version arbeiten.

27. Okt. 2025 um 16:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    2 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Was es nicht alles gibt. Aber für Menschen die Radio hören, geht es ja fast nicht besser, als mit dieser App.

  • elvisonstereoids

    Ich nutze Radiola schon länger und kann nur sagen, dass es eine absolut großartige App ist!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44980 Artikel in den vergangenen 8770 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven