Polar M400: Neue Versionen der GPS-Sportuhr mit iOS-Anbindung
Garmin und Polar liefern sich mit Sportuhren für Einsteiger gerade einen kleinen Wettstreit. Nachdem Garmin eben erst den Forerunner 25 vorgestellt hat, zieht Polar mit einem optischen Upgrade für das Modell M400 nach.
Die kleinste GPS-Uhr von Polar ist ja seit Juni in der Lage, Push-Mitteilungen vom iPhone anzuzeigen, war bislang aber nur in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich. Der Markt schreit offenbar jedoch nach auffälligeren Armbändern und so bietet Polar das Gerät nun auch in Blau und Pink an. In ähnlichen Farben präsentiert sich ja bereits die Konkurrenz Forerunner 25.
Die M400 von Polar verfügt über einen integrierten GPS-Sensor. Sofern dieser aktiviert ist, beträgt die Akkulaufzeit bis zu 8 Stunden, ansonsten kann die Uhr mit einer Ladung bis zu 30 Tage arbeiten. Im Alltag dient die M400 als Aktivitätstracker und zeichnet dabei Schritte und Distanz sowie Schlafdauer und -qualität auf. In Inaktivitätsalarm kann zu mehr Bewegung ermahnen.
An Sportfunktionen bietet die M400 ein Trainingstagebuch und Trainingsziele, ihr könnt damit einfache Workouts erfassen oder auch mit einem Intervall-Timer arbeiten. Sämtliche Fitness- und Sportfunktionen gleichen sich mit dem Polar-Onlineservice Flow und der zugehörigen iOS-App ab.
Die M400 ist zu Preisen ab 120 Euro erhältlich. Wer zusätzlich seine Herzfrequenz erfassen will, benötigt noch den ab etwa 50 Euro erhältlichen Brustsensor H7.