Mit 4, 6, 8 und 12 TB
Plus-Serie: Synology stellt neue Festplatten aus eigener Hand vor
Der für seine Netzwerkspeicher bekannte Anbieter Synology hat sein Angebot an hauseigenen Festplatten um die neue Plus-Serie erweitert, die heute mit Kapazitäten von 4, 6, 8 und 12 TB in den Markt starten.
Nach Angaben des Anbieters wurden die neuen Modelle speziell für den „RAID-Dauerbetrieb in kleinen und mittelgroßen Synology-Speichersystemen“ optimiert und sind ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Als Zielgruppe scheint sich Synology vor allem auf die NAS-Neukunden zu konzentrieren und verspricht diesen mit den 3,5-Zoll-Festplatten aus eigener Hand ein „optimal aufeinander abgestimmtes Ökosystem“.
12 TB-Modell mit besten Leistungsdaten
Das 12 TB-Modell trägt eine unverbindliche Preisempfehlung von 296 Euro und unterscheidet sich von den kleineren Datenträgern in mehrfacher Hinsicht. Während die Modelle mit 4, 6 und 8 TB mit Luft gefüllt sind, setzt die 12 TB-Version auf eine Helium-Füllung. Zudem rotiert das große Modell mit 7.200 rpm, statt den 5.400 rpm mit denen sich die kleineren Platten drehen.
Auch die maximale Übertragungsgeschwindigkeit unterscheidet sich. Das 12 TB-Modell kommt auf bis zu 240 MB/s, die anderen auf maximal 202 MB/s.
Datendurchsatz von 180 TB/Jahr
Grundsätzlich können in den NAS-Systemen von Synology beliebige Festplatten eingesetzt werden, der Anbieter bietet jedoch eine Übersicht getesteter und empfohlener Modelle an, die sich im Zusammenspiel mit den Netzwerkspeichern bewährt haben.
Die neuen Festplatten der Plus-Serie sind von Synology für einen Datendurchsatz (an Lese- und Schreibvorgängen) von 180 TB/Jahr ausgelegt. Sind neue Firmware-Updates für die Platten verfügbar, werden diese von den NAS-Systemen des Anbieters im DSM Speicher-Manager angezeigt und können direkt eingespielt werden.
Das Datenblatt mit den technischen Spezifikationen haben wir euch im Anschluss hinterlegt.