Alpha-Versionen verfügbar
Plex auf NAS-Systemen mit ARMv8: QNAP ruft zum Testlauf auf
Die Entwicklung einer Plex-Version für auf der ARMv8-Plattform basierende NAS-Systeme schreitet voran. Der Hersteller QNAP bewirbt die Möglichkeit zum Alpha-Test der Software nun aktiv. Vergangene Woche wurde mit PMS 1.13.6 eine neue, mit ARMv8 kompatible Vorabversion des Plex-Mediaserver veröffentlicht.
Die Plex-Entwickler machen mit Blick auf die Unterstützung der neuen, sowohl von QNAP als auch von Synology auf ausgewählten Geräten bereits verwendeten Prozessorgeneration mittlerweile große Fortschritte.
Der Medienserver Plex bietet die Möglichkeit, eigene Videos, Musik und Fotos zentral zur Verwendung auf Computern, mobilen Endgeräten, DLNA-kompatiblen Geräten und Fernsehern sowie über Streaming-Geräte wie Apple TV, Google Chromecast und Amazon Fire TV bereit zu stellen. Plex lässt sich mit eingeschränktem Funktionsumfang kostenlos nutzen. Für das Komplettpaket wird „Plex Pass“ als Abo mit Monatskosten von 4,99 Euro, einer Jahresgebühr in Höhe von 39,99 Euro oder einer „lebenslangen Mitgliedschaft“ zum Kaufpreis von 119,99 Euro angeboten.
Mit ARMv8 kompatible QNAP-NAS:
QNAP liefert laut aktueller Pressemitteilung derzeit folgende auf der ARMv8 64-Bit Plattform basierende NAS-Systeme aus:
- Realtek-Prozessor: TS-128A, TS-228A, TS-328;
- Marvell ARMADA 8040 Prozessor: TS-1635AX;
- Annapurna Labs Alpine AL-324 Prozessor: TS-832X, TS-932X, TS-432XU, TS-432XU-RP, TS-832XU, TS-832XU-RP, TS-1232XU und TS-1232XU-RP