Pixelgenau: Quick Look-Erweiterung „qlImageSize“ zeigt Bild-Dimensionen
Mit „Quick Look“ beschreibt Apple die schnelle Dateivorschau von OS X, die immer dann aktiviert wird, wenn ihr eine Datei auf dem Schreibtisch oder in einem beliebigen Ordner markiert habt und auf die Leertaste eurer Tastatur drückt.
Quick Look: Mit und ohne qlImageSize-Plugin
Je nach Datei-Typ öffnet sich jetzt ein Vorschau-Fenster, das euch mit einer schnellen Preview der gewählten Datei versorgt und sowohl Bilder und PDFs anzeigen als auch Musik und Videos abspielen kann.
Seit der Verfügbarkeit der schnellen Vorschau lässt sich der Funktionsumfang des Systemwerkzeuges Quick Look mit Plugins erweitern. Womit wir bei „qlImageSize“ angelangt wären. Das Open-Source-Plugin zeigt die Bildgröße der von euch ausgewählten Grafikdateien in der Quick Look-Titelzeile an und informiert direkt neben dem Dateinamen über die Pixel-Maße und das Gewicht in Megabyte.
Zusätzlich zur Darstellung der Bildgröße erstellt „qlImageSize“ Finder-Thumbnails für Bildformate, die von OS X nicht ab Werk unterstützt werden (etwa: bpg, Portable Pixmap und WebP) und blendet die Datei-Erweiterung direkt im Thumbnail-Bild ein.
„qlImageSize“ ist ein kostenloser Download und kann auf der Projektseite (hier der Direkt-Link zu PKG-Datei) aus dem Netz geladen werden. Hier findet ihr auch die Anleitung zu Deinstallation. Aufgepasst: Pixelmator-Nutzer sollten sich das Plugin nicht installieren, da sich „qlImageSize“ und die Pixelmator-eigene Quick Look-Erweiterung leider nicht vertragen.