Auf Unterschiede achten
Philips Hue: Neue Lightstrips mit Verbindungsstück und Bluetooth erhältlich
Philips Hue verkauft seit diesem Monat neue Versionen seiner Lightstrips. Die technischen Daten sollten im wesentlichen identisch sein, bis auf zwei relevante Details: Die neuen Hue Indoor-Lightstrips können auch Bluetooth und lassen sich so auch ohne Bridge direkt per App ansprechen, zudem liegt bei den Indoor-Lightstrips jetzt ein sogenannter „Hue Connector“ bei, mit dem sich abgeschnittene Teile wieder zusammensetzen lassen.
Wen ihr auf diese Punkte Wert legt, müsst ihr beim Einkauf doppelt aufpassen. Oft werden auch noch die älteren Versionen der Lightstrips angeboten, meist auch günstiger, aber eben ohne Connector und Bluetooth-Kompatibilität.
Wer nicht direkt bei Hue bestellen will, erkennt die neue Version der Indoor-Lightstrips beispielsweise an dem auf der Packung aufgedruckten Bluetooth-Symbol. Amazon beispielsweise listet jetzt zwei Versionen der Indoor-Lightstrips:
- Philips Hue Lightstrip Plus mit Connector und Bluetooth (80 Euro)
- Philips Hue Lightstrip Plus alte Version (70 Euro)
Bitte beachtet, dass die Bluetooth-Ausstattung zwar den direkten Zugriff auf die Lightstrips ohne Bridge erlaubt, ihr dann aber nicht nur in Sachen Reichweite eingeschränkt seid, sondern auch auf die Unterstützung von HomeKit verzichtet. Letzteres ist nur in Verbindung mit der Hue Bridge verfügbar.
Bezüglich der neuen Versionen der Outdoor-Lightstrips informieren wir euch noch separat. Hier bewerben zwar bereits einige Händler eine „Bluetooth-Version“, wir warten aber noch auf eine offizielle Bestätigung und ebenso Informationen darüber, wie man als Endkunde zwischen alt und neu unterscheiden kann.