ifun.de — Apple News seit 2001. 43 818 Artikel

Einfache Bedienung für Licht und Szenen

Philips Hue: Hue Smart Button in neuer Generation

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Mit der dritten Generation des Hue Smart Button bringt Philips eine weiterentwickelte Version seines kompakten Lichtschalters auf den Markt. Der batteriebetriebene Taster dient als flexible Ergänzung zur App-Steuerung des Hue-Systems und lässt sich frei im Raum positionieren.

Hue Smart Button V3

Ein kurzer Tastendruck schaltet voreingestellte Szenen ein oder aus. Durch längeres Drücken können Nutzer die Helligkeit regulieren. Alle Funktionen lassen sich in der Hue App individuell anpassen, etwa um bestimmte Räume anzusteuern oder unterschiedliche Szenarien zu bestimmten Tageszeiten zu aktivieren.

Zu den erweiterten Funktionen gehört die Möglichkeit, dynamische Lichtverläufe zu steuern. Je nach Uhrzeit passt sich die Lichtfarbe und Intensität automatisch an. So kann morgens ein aktivierendes Licht und abends eine beruhigende Beleuchtung geschaltet werden. Zusätzlich steht ein Nachtmodus mit gedimmtem Licht zur Verfügung. Über die App lassen sich auch Automatisierungen einrichten, die mit einem einzigen Tastendruck ablaufen – etwa das Ausschalten aller Lampen beim Verlassen der Wohnung.

Hue Taster Iphone

Kabellose Montage und systemweite Integration

Der runde Schalter misst 45 Millimeter im Durchmesser und wird mit einer magnetischen Mini-Halterung geliefert. So kann er an nahezu jeder Oberfläche befestigt oder auch mobil als Fernbedienung genutzt werden. Alternativ lässt sich der Smart Button mit der beiliegenden Montageplatte fest installieren, zum Beispiel als Ersatz für einen klassischen Lichtschalter. Die Steuerung funktioniert per Zigbee oder Bluetooth, der volle Funktionsumfang wird jedoch erst in Verbindung mit einer Hue Bridge erreicht.

Hue Taster App

Der neue Smart Button ist Teil des Hue-Ökosystems und kann bis zu 50 Lampen oder Szenen steuern. Die Energieversorgung erfolgt über eine CR2032-Knopfzelle, deren Laufzeit mit mindestens zwei Jahren angegeben wird. Auf der Website des Herstellers ist der Taster ab sofort zum Preis von 21,99 Euro bestellbar. Bei Amazon ist er zwar bereits gelistet, eine Bestellung ist dort allerdings derzeit noch nicht möglich.

18. Juni 2025 um 15:54 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Also basieren alle Funktionen des Buttons ausschließlich auf Software?
    Sehe, abgesehen von der Kompaktheit, keine Besonderheit.

    • Wissen Sie, wie das Hue System funktioniert?!
      Alle Hue Bedienelemente und Lampen sind an eine App gekoppelt. Das gilt auch für „Smart“ Beleuchtubgen aller Marken. Von dem her; ja, es ist ein Hardware Bedienelement, das an Software gekoppelt ist und darüber die Hardware Leuchten steuert.

      • Ja, sicher. Nur habe ich das gleiche gedacht. Ich habe noch die v1 des Buttons und muss hier lese (sinngemäß) „Mit der v3 kannst du die Lichter je nach Tageszeit anders leuchten lassen.“ Dafür braucht es keinen neuen Button. Das könnten sie bei der v1 auch per Software leicht möglich machen.

      • Wie mein Vorredner es sagt.
        Der Button kann also kurz und lang gedrückt werden. Nichts anderes als vorher schon. Und nichts anderes als man nicht auch mit günstigeren von anderen Herstellern machen kann.
        Dass das Licht je nach Tageszeit anders leuchtet kann man bereits jetzt realisieren. Dazu braucht es keinen neuen Button.
        Wenn man HomeAssistant nutzt (so viel dazu, ob ich weiß wie das System funktioniert. Ich hab knapp über 30 Hue Geräte im Einsatz) sind die Möglichkeiten natürlich noch größer, vor allem kann man aber eben jeden Schalter nutzen. Für ein Drittel des Preises (und muss dafür noch nicht mal bei Ali und Co gucken). Diese machen aber auch nicht weniger als dieser Button. Eher sogar mehr.

        Bleibt als einziges halt der Formfaktor als möglicher USP.

  • knknzffrrchhhtkrszt

    Hier ist der neue BMW, die weiterentwickelte Variante des alten BMWs. Er kann beschleunigen, abbremsen und in Kurven rechts oder links fahren.

  • Hmmmh, glaube, dass ich dies schon seit Jahren mit iConnectHue am SmartButton mache.
    Mag den Kleinen aber, ist wirklich langlebig mit seiner Batterie.

  • Verstehe nicht, worin der Unterschied zur bisherigen Version bestehen soll. Einfach nur ne andere Form? Auch die bisherige Version konnte man von der Platte abnehmen und irgendwo hinlegen.

  • Ich habe mehrere davon im und ums Haus verteilt. In der Garage wird er genutzt, um das Garagentor zu öffnen und zu schließen (Refoss Garage Opener).
    Im Garten aktiviert/deaktiviert ein anderer Hue Button die Bewässerung mittels Eve Aqua, usw
    Sehr nützlich, diese kleinen Dinger

  • Ich glaub der größte Vorteil für mich wäre: wenn ich den am Bett liegen habe kann ich einfach drauf drücken ohne dass ich wie bisher gucken musste dass ich die richtige Seite erwische. Im Dunkeln und ohne Brille schwierig immer die richtige Seite zu treffen.

    Mal sehen. Hoffentlich ist das nicht so komisch wie der andere Button der sich echt komisch angefühlt hatte und den ich zurückgeschickt habe.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 43818 Artikel in den vergangenen 8667 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven