Rückzug noch vor Weihnachten
Philips HUE: Firmware-Rollback startet
Wie angekündigt hat der Lampen-Hersteller Philips heute damit begonnen, das HUE-Firmware-Update auf Version 1.11 zurückzusetzen und versorgt die Anwender der HomeKit-kompatiblen Lampen jetzt wieder mit einer System-Software, die auch die Steuerung von Drittanbieter-Produkten wie den Lightify-Lampen des Anbieters Osram zulassen wird.
ifun.de gegenüber gibt Philips Deutschland an, dass das Unternehmen den Rollback noch vor Weihnachten abschließen möchte. Ein Konzernsprecher erklärt:
Wir starten heute mit der Rücksetzung des in der vergangenen Woche aufgespielten Software-Updates für Philips Hue in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Weltweit wird der Prozess im Laufe des Montags, 21. Dezember 2015, abgeschlossen sein.
Philips reagiert damit auf die in den vergangenen Tagen laut gewordene Kritik der Community.
Mit dem letzten Firmware-Update der Hue Bridge hatte Philips die Funktion, auch Leuchtmittel von Drittherstellern über die HUE-Infrastruktur steuern zu können, aus seinem System entfernt und den Schritt mit dem Streben nach einer besseren Nutzererfahrung begründet.
Die Chronik der Ereignisse könnt ihr im ifun.de-Archiv nachlesen: