ifun.de — Apple News seit 2001. 44 536 Artikel

Integration von eigenen Datenquellen

Perplexity unterstützt lokale MCP-Verbindungen auf dem Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Die Desktop-Version der KI-Suchmaschine Perplexity lässt sich jetzt über das Model Context Protocol (MCP) mit anderen Anwendungen und Werkzeugen verknüpfen. Die MCP-Integration von Perplexity erlaubt dabei die Verwendung von lokalen Verbindungen. Die Integration von sogenannten Remote-MCPs soll in Kürze ebenfalls anlaufen. Die Möglichkeit, mit externen MCP-Servern zu kommunizieren, soll zunächst jedoch nur für zahlende Nutzer bereitgestellt werden.

Perplexity Mcp

Was ist ein MCP-Server?

Die beste Erklärung für das Model Context Protocol liefern die Macher des Standards selbst: Man soll sich MCP als universellen Adapter für KI-Anwendungen vorstellen, ähnlich wie USB-C für physische Geräte. In der gleichen Weise, wie USB-C als universeller Adapter fungiert, mit dessen Hilfe man Computer mit verschiedenen Peripheriegeräten und Zubehör verbinden kann, bietet MCP eine standardisierte Möglichkeit, um KI-Anwendungen mit verschiedenen Datenquellen und Werkzeugen zu verbinden.

Vor USB-C waren beispielsweise verschiedene Kabel für verschiedene Verbindungen nötig. Damit vergleichbar mussten Entwickler vor MCP jeweils speziell angepasste Verbindungen zu den Datenquellen oder Werkzeugen herstellen, die sie mit ihrer KI-Anwendung verwenden wollen. Mit dem MCP-Standard lässt sich eine solche Anbindung deutlich schneller und einfacher herstellen.

Musik-App Longplay als gelungenes Beispiel

Ein Beispiel gefällig? Dann werft nochmal einen Blick auf die eben von uns vorgestellte Musik-App Longplay. Der Entwickler hat die neu veröffentlichte Mac-Version über MCP mit der lokalen KI-Anwendung Claude Desktop verbunden.

Auf diesem Weg kann der von Anthropic angebotene KI-Assistent sein vorhandenes Wissen um den Inhalt der lokalen Musiksammlung seiner Nutzer erweitern. In der Folge sind dann Anfragen im Stil von „Ist heute der internationale Tag von etwas? Wähle ein passendes Album aus meiner Bibliothek aus“ möglich.

Im folgenden Beispiel von Perplexity ist dagegen zu sehen, wie man sich mal eben eine Tabelle mit all seinen gespeicherten Videos erstellen lassen kann.

Laden im App Store
‎Perplexity: Ask Anything
‎Perplexity: Ask Anything
Entwickler: Perplexity AI, Inc.
Preis: Kostenlos+
Laden

25. Juli 2025 um 09:10 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Weiß irgendjemand, wann ChatGPT Plus lokale MCP-Server unterstützen wird? Würde das nur zu gern mit Longplay testen und möchte nicht extra noch ein Anthropic-Abo abschließen.

  • Und die Ergebnisse aus dem MCP Server werden dann sicherlich kostenlos bei Perplexity abgelegt :)
    Gibt auch ein MCP Server für das Filesystem – das wäre bestimmt eine gute Idee

    • Natürlich :-) aber da hilft nur eins (bedingt): Proxy dazwischen schalten, der kontrolliert, was übermittelt wird. Aber letztlich muss irgendwas an Perplexity übertragen werden und da sie den MCP Server betreiben, sehen sie auch die Daten, klar. Bis encryption usw. auf dem MCP Protokoll vernünftig verbaut ist, dauert es noch. Brauchbare Authentifizierung kommt grade, es fehlt aber noch vieles. Work in Progress. Ich hoste mit Ausnahme der großen Remote Player wie Google, atlassian und co. alle MCP Server selbst. Aus genau dem Grund. Das bedeutet aber meist höllischer Aufwand und refactoring existierender Server, damit ich sie als Container Remote hosten kann und als streamable http laufen ;-/

  • Perplexity tut also nun genau das, was Apple selber bieten sollte und wollte und worauf wir seit über einem Jahr hoffen …

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44536 Artikel in den vergangenen 8723 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven