ifun.de — Apple News seit 2001. 41 628 Artikel

Kompakte Maße, neue Technik

PencilVac Fluffycones: Dyson stellt außergewöhnlichen Mini-Sauger vor

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Mit dem „PencilVac Fluffycones“ hat Dyson ein neues Modell seiner kabellosen Staubsauger vorgestellt, das zunächst ausschließlich in Japan erhältlich sein wird. Der Handstaubsauger fällt durch besonders kompakte Maße und eine neuartige Bürstenkonstruktion auf. Angeboten wird das Gerät auf dem japanischen Markt zu einem Preis von umgerechnet etwa 520 Euro.

Fluffycones Dyson

Mit Licht, Kantenreinigung und neuen Bürsten

Zentrales Merkmal des neuen Modells ist der sogenannte „Fluffycones“-Bürstenkopf. Dieser besteht aus vier weichen, konisch geformten Bürstenwalzen, die sich gegenläufig drehen. Dadurch sollen insbesondere lange Haare besser aufgenommen und weniger häufig in den Bürsten verfangen werden. Laut Hersteller rutschen Haare durch die Form der Walzen zu den schmalen Enden und lassen sich dort leichter absaugen. Der Bürstenkopf ist rundum beweglich, kann sich um 360 Grad drehen und flach unter Möbel gleiten – bis zu einer Höhe von nur 9,5 cm.

Leicht, vernetzt und mit schnellerem Motor

Mit einem Griffdurchmesser von nur 38 Millimetern und einem Gesamtgewicht von 1,8 kg zählt der PencilVac zu den schlanksten Geräten im Dyson-Sortiment. Die Energie liefert ein austauschbarer Akku, der eine Laufzeit von bis zu 30 Minuten ermöglicht.

Geladen wird das Gerät über einen magnetischen Standfuß. Die Entleerung des Staubbehälters erfolgt über ein neues Kompressionssystem, das den Staub zusammenpresst und laut Dyson das Aufwirbeln von Partikeln verhindern soll.
683 PDP Fluffycones Gallery 5

1,8 Kilo leicht, verwicklungsfrei, Motor im Rohr

Für die nötige Leistung sorgt ein neu entwickelter Elektromotor, der mit 140.000 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Der sogenannte „Hyperdymium“-Motor passt in das schlanke Gehäuse und soll dennoch ausreichend Saugkraft liefern. Ergänzt wird die Technik durch eine App-Anbindung, über die sich Informationen zur Pflege des Akkus, zur Reinigung des Geräts und zur allgemeinen Nutzung abrufen lassen.

Ob und wann der „PencilVac Fluffycones“ auch in Deutschland erhältlich sein wird, ist bislang nicht bekannt.

Sehr sympathisch: Die unaufgeregte Video-Demonstration von James Dyson

27. Mai 2025 um 12:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das Fassungsvermögen würde mich mal interessieren. Wenn ich es jede Minute entleeren muss wird es nervig

    • Ist für das städtische Nobelappartment, das durch die Putzkraft vorgereinigt wurde. Der Sauger muss sich nur um die Toastkrümel oder die Espresso Reste , die aus der LaMarzocco beim Trester leeren rausgefallen sind kümmern. Das schafft der :-)

    • Da musst du dir keine Gedanken machen, das wird ja gepresst. Nimm mal den Inhalt von einem Staubsaugerbehälter normaler Größe in die Hand, und presse es zusammen. Da bleibt ein Stück übrig, dass kleiner als ein Tischtennisball ist.

  • Ja, der Preis ist ein Thema – doch seit wir auf einen Dyson-Staubsauger umgestiegen sind, ist Saugen einfach, schnell und spürbar sauberer, sogar beim Atmen. Der Laser macht Schmutz fantastisch sichtbar, die Lautstärke ist absolut in Ordnung, und die Akkulaufzeit von 50–90 Minuten reicht locker. Der Teppichaufsatz ist zwar schwer zu bewegen, aber das Ergebnis danach ist fast wie neu. Keine Hitzeentwicklung, einfache Entleerung und gefilterte Abluft sind meine Favoriten – deshalb bin ich gespannt auf dieses neue Modell.

    • Kann ich nur bestätigen. Auch wenn die Preise überdurchschnittlich sind, baut Dyson einfach die mit Abstand besten kabellosen Staubsauger. Habe den Kauf meines V12 auch keinen Tag bereut.

    • Sehe ich auch so, mit dem Laser macht das Staubsaugen richtig Spaß. Ich habe den Kauf des Dyson nicht bereut, auch wenn er ziemlich preisintensiv ist. Auch zum Auto aussaugen einfach super.

    • + 1 … hab mir als ersten Staubsauger schon einen kabelgebundenen Dyson gekauft und bin der Marke seither treu geblieben. Neukauf gab’s nur, weil mich neue Modelle begeistert haben.x die alten wurden innerhalb der Familie weitergegeben und laufen bis heute.

    • Ich hatte mir vor ein paar Jahren einen Jet 90 von Samsung gekauft. Für Allergiker von Vorteil ist die als Zubehör erhältliche Absaugstation.
      Das Gerät selbst ist allerdings hakelig zu bedienen, der Akku hält nur sehr kurz und Ersatz-Akus gibt es nicht zu vernünftigen Preisen zu kaufen. Leider von Anbeginn auch nicht bei Samsung im Shop.

      Anhand der Kommentare hier hätte ich wohl gleich zu Dyson greifen sollen, vielleicht überlege ich mir das nun noch mal…

    • Ich war am Anfang (2022) auch total begeistert von meinem „V8 absolut“. Jetzt habe ich mittlerweile den Akku gewechselt, den Staubbehälter getauscht (Plastikteile abgebrochen) und zu letzt die Motoreinheit (Risse im gesamten Gehäuse) ersetzt. Alle Defekte natürlich nach der Garantie. Fazit, toller Staubsauger mit unterdurchschnittlicher Langlebigkeit.

      • Ich hab sogar noch nen alten V7 zig Jahre alt und keine Gnade beim saugen. Einmal Akku gewechselt und das Ding läuft und läuft und läuft (jetzt Kellersauger). Mittlerweile den V12 Slim seit ca. 2 Jahren und bin auch mega zufrieden :)

      • … kann ich nicht bestätigen! Der Akku vom V8 schwächelt langsam, aber sonst seit Jahren komplett fehlerfrei. Der V12 macht überhaupt keine Probleme, außer dass er ab und zu möchte, dass man den Filter reinigt und solange die Arbeit verweigert ;-)

      • Kann ich schon bestätigen. Dyson ist für den Preis schlecht verarbeitet. Der V8 darf mittlerweile nur mehr im Auto ran und der V12…den habe ich gekauft, bevor der V8 Probleme machte.
        Bin wieder auf einen normalen Sauger in Kombi mit einem Roboter umgestiegen. Dyson kaufe ich wie Sonos nicht mehr.

  • Ich hab mir das Video angeschaut und es hat echt Spaß gemacht. Der Mann ist vom Produkt überzeugt. Wie der Opa, der irgend eine irre aber coole Vorrichtung für irgendeins seiner Werkzeuge gebaut hat. Mal ne Abwechslung vom dauernden Apple Keynote kopieren.

    • ich hab immer die iphone keynote von 2007 parallel im Kopf laufen.
      Fantastisch, wie die sich unterscheiden und doch wirken beide lange nach. Gemeinsam haben beide Herren: die Faszination und die Überzeugung von Produkt

  • Neu, Neu, immer nur Neu.

    Dyson sollte sich mal um Apple HomeKit für die Hot & Cool Geräte.
    Seit über 8 Jahren tut sich da nichts.

    Scheinbar steckt man das Geld nur in neue Entwicklungen.
    Unter anderem in Haarwasch-Produkte.

  • 140000 U/min? Da ist wohl bei Herrn Dyson mehr als eine Schraube locker.

  • Reiner Sackmann
  • Gerade heute durch Ypdobashi in Akihabara Tokio gegangen und mir ist aufgefallen, wie slim die Handstaubsauger sind. Der kleine Schutzbehööter ist mir such aufgefallen, wird aber automatisch abgesaugt. Hab mir das jedenfalls vorgemerkt weil die Teile durch das geringe Gewicht extrem einfach sind in der Handhabung

  • Ne Nummer kleiner wäre cool. Brauche einen Dyson fürs Auto.

    • Kannst du doch mit jedem Akku-Sauger von Dyson, langes Saugrohr ab und entsprechende Düse dran.

    • @ Heinz Becker
      Er meint doch einen Akku Staubsauger im Stile und Formgrösse wie der jetzige vorgestellte. Ohne großen Motor sondern klein und handlich. Also quasi dieser Sauger bloß ohne langen Stil. Würde ich auch ernsthaft überlegen zu kaufen. Alle beworbenen Autostaubsauger in kompakter Bauart sind ein Witz in Bezug auf Saugkraft

  • Klingt interessant. Wir haben einen V11, leider noch ohne Laser. Mal sehen, was die Tests dann so sagen.

  • Komisch, immer mehr Leute machen einen auf Öko, aber immer mehr von diesen Umweltschmutz überflutet unser Land! Wie konnten wir nur früher ohne diese ganzen Akku-Geräte überleben? „Wir retten die Welt“ und dann immer mehr solches Zeug.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41628 Artikel in den vergangenen 8644 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven