ifun.de — Apple News seit 2001. 45 161 Artikel

Satte Preise, aber auf Lebenszeit

pCloud mit neuer Sonderaktion für Cloud-Speicherplatz

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Der Cloud-Speicherdienst pCloud hat seine diesjährige Sonderaktion zum Black Friday gestartet. Die unterschiedlichen Speicherplatz-Abos von pCloud gibt es im Rahmen dieser Aktion zwischen 54 und 58 Prozent günstiger, sein umfangreiches, aber auch kostspieliges 3-in-1-Paket bietet pCloud mit 62 Prozent Preisnachlass an.

Wenn ihr auf die daraus resultierenden Endpreise schaut, müsst ihr euch vielleicht dennoch erstmal setzen. pCloud bietet seine Leistungen zwar auch als Monatsabo an, im Rahmen der Black-Friday-Aktion sind jedoch ausschließlich die Lifetime-Lizenzen von pCloud vergünstigt zu haben. Für das Komplettpaket mit 5 TB Speicherplatz, Verschlüsselungsdienst und Passwortmanagement muss man dann immer noch 599 Euro berappen. Die reinen Speicherpakete von pCloud sind mit 1 TB bis 10 TB Größe zu Preisen zwischen 199 Euro und 799 Euro dauerhaft ohne weitere Gebühren nutzbar.

Pcloud 1

„Europas sicherster Anbieter“

Wer den Dienst gratis nutzen oder nur ausprobieren möchte, bekommt von pCloud bis zu 10 GB kostenlosen Cloud-Speicherplatz zur Verfügung gestellt. Da könnte sich Apple mit seinen lediglich 5 GB Gratisspeicher durchaus eine Scheibe abschneiden.

pCloud bezeichnet sich selbst als Europas sichersten Anbieter für Cloud-Speicher. Mit seinem Standort in der Schweiz erfüllt das Unternehmen laut eigenen Angaben die höchsten Datenschutzanforderungen weltweit.

Pcloud Feature

Pcloud Photos Mac

Die für den Mac erhältliche Anwendung pCloud Drive soll dafür sorgen, dass sich die auf die pCloud-Server ausgelagerten Dokumente so verwenden lassen, als wären sie lokal gespeichert. Die App lässt sich kostenlos laden und bietet über den schlichten Zugriff auf den Cloud-Speicher hinaus Funktionen wie die automatische Sicherung von Dateien, die Möglichkeit zur zentralen Verwaltung von Fotos und Videos oder erweiterte Optionen zum Teilen der dort abgelegten Dateien.

Auch als temporärer Speicher praktisch

Unabhängig davon, ob man sich für eines der kostenpflichtigen Angebote von pCloud entscheidet, können die kostenlosen 10 GB Cloud-Speicher in Kombination mit dem einfachen Zugriff vom Mac aus auch als temporäre Dateiablage oder für Archivfunktionen sehr praktisch sein.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Nov. 2025 um 10:26 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Naja so sicher ist der Speicher in der Schweiz doch vllt bald nicht mehr. Die Regierung will das doch lockern und mehr Kontrolle. Gibt es da mal Infos.?

    Und noch dazu hat es pCloud noch immer nicht geschafft mal ein Model mit 500GB in die Aktion nu nehmen.

  • Apple bietet 5GB aus dem Anno 2010 oder so, absolut nicht mehr Zeitgemäß bei den Hardware Preisen.
    Nutze die iCloud lediglich nur noch zum synchen von Kontakten und Safari Favoriten, zu viel mehr ist die kostenlose Cloud nicht zu gebrauchen.
    Und natürlich für die notwendigen App syncs.

  • Nutze die pcloud seit vielen Jahren als Spiecher für die ganze Familie. Bin absolut topptopp zufrieden. Läuft auf allen Geräten und ich habe neben unserem bereits über 100.000 großem Bildarchiv auch in der extra gesicherten Datenbank alle wichtigen Dokumente.

  • knknzffrrchhhtkrszt

    Wie macht ihr das, wenn eure Fotos und Videos die 200GB bei Apple übersteigen, ihr aber nicht die 10€ pro Monat für 2 TB berappen wollt? Es ist gefühlt eine Frechheit, dass es nichts dazwischen gibt.

  • Leute recherchiert bitte ein wenig, bevor ihr dieses Life-Time Angebot annehmt (und iFun bitte bevor ihr etwas bewerbt)!
    Die Firma ist im Kanton Schweiz registriert, das war es dann wohl auch mit Firmensitz und Sicherheit.
    Die AG wurde dort gegründet, die ganze Gründung klingt nach Briefkastengesellschaft, das operative Geschäft sitz wohl in Bulgarien! Die Datenstandort scheinen Luxemburg und Texas zu sein!
    Lest bitte
    https://steigerlegal.ch/2023/05/31/pcloud-schweiz-vertrauen/
    und
    https://geraldlanger.de/pcloud-mein-warnhinweis-vor-diesem-cloud-speicher/
    Oder auch nur Wikipedia.
    Wenn ein Unternehmen mit einem ziemlich geringen Eigenkapital und relativ jung plötzlich sehr günstige ‚Life-Time‘ Angebote zu (absolut gesehen) hohen Preisen anbietet, stellt sich mir als Ökonom die Frage, ob da vielleicht dringend Cash benötigt wird, um zu überleben.
    Life-Time heißt immer Lebenszeit des Unternehmens! Nicht des Kunden.

    Gan6 allgemein: Wer (aus welchen Gründen auch immer) auf Cloud-Anbieter für seine Daten setzt, der sollte sich immer Gedanken darüber machen, was passiert, wenn der Anbieter pleite ist. Im Zweifel sind die Server dann ganz schnell abgeschaltet, da die ja laufend Kosten verursachen, die kein Insolvenzverwalter so ohne weiteres tragen möchte. Zumal dann nicht, wenn ein großer Teil der Kunden keine laufenden Erträge mehr einzahlt.

    • Die Artikel habe ich auch gelesen. Daher empfehle ich pCloud in Kombination mit Cryptomator.

      • + 1
        Genau so mache ich das …

        Zudem empfehle ich, sich mal Proton anzuschauen, ein Abo ist derzeit ebenfalls günstiger zu haben; zudem lohnt es sich bei einer beabsichtigten längerfristigen Bindung zu schauen, ob man bereit ist, für zwei Jahre im Voraus zu bezahlen, was umgerechnet den monatlichen Preis ebenfalls senkt.
        Das Konzept von Proton verdient m. E. Unterstützung.

  • Das Angebot ist sicherlich sehr gut. Die App ist spitze, aber habt ihr euch vor dem Aussprechen dieser Empfehlung mal die AGBs durchgelesen? Die können Dienst nach Gutdünken wann immer. sie wollen komplett einstellen, ohne dass man noch irgendeinen Zugriff auf seine eigenen Daten bekommt. Wenn man zB ein Video einer privaten Feier hochlädt, auf dem irgendetwas anstößiges zu sehen ist oder auch nur gemapflichtige Musik zu hören ist, KÖNNTEN die das Video als Vorwand nutzen, um den Zugang zu blockieren. Man hat keinerlei Anspruch auf Rückzahlung. Und ich ganz persönlich denke, dass die Adresse in der Schweiz nicht der wirkliche Firmensitz, sondern nur eine (nenne es mal) Briefkasten Adresse ist. Das Gebäude ist ein normales Wohnhaus. DAS WÜRDE BEDEUTEN, DASS ES MIT DEM SO HERVORGEHOBENEN SCHWEIZERISCHEN DATENSCHUTZ NICHT SEHR WEIT HER IST.

    • Also die Behauptung, dass das ein „normales Wohnhaus“ ist definitiv ein Falschbehauptung. Das ist ein Gebäude mit mehreren Firmen. Am Eingang des Parkplatzes steht sogar ein großes Schild mit diversen Firmennamen drauf. Hast du dich vom Schild „privat“ am Eingang des Parkplatzes irritieren lassen?
      Wenn man per Streetview ein wenig die Straße hoch und runter „fährt“ findet an vielen Häusern ähnliche Schilder. Mit unter der Adresse sitzen Firmen wie „bis“, „iMR“ (also laut dem Google Streeview Material). Gegenüber Generali, Sixt, Zurich etc pp … also nee, das ist ein normales Gewerbegebiet, wo auch mal mittendrin Wohnhäuser stehen.
      Warst du schon mal in der Schweiz. Kleinere Städte mit Bürohäusern sehen dort exakt so aus.

      • Und sie glauben, in dem kleinen Haus sind die Server? ;)
        Nur deren Standort sagt etwas zum Datenschutz aus.

  • Lifetime habe ich in der It selten erlebt. Habe Ehe Zweifel, dass das Unternehmen mein ganzes Leben lang bestehen bleibt…

  • Also 5 oder 10GB und dann von einer Scheibe abschneiden zu sprechen ist irgendwie doch witzig. Hast ein Gerät mit mind. 128GB da bringen dir auch 10GB nichts, außer die Regelmäßigen Fehlermeldungen, das kein Platz vorhanden ist. Und die Logik auch bei 10GB ist die gleiche: Der (echte) Kunde kommt auch mit 10GB nicht weiter und soll dazukaufen.

    Und: Jeder der meint Backup muss kostenlos sein, sollte sich die Infrastruktur selbst aufbauen.

  • Als Ergänzung nutze ich die Cloud gerne. Die App ist spitze.

    Haupt Sicherung neben Synology ist eine 1 TB Cloud bei GMX.

    Bei Datensicherung kann Mann Frau nicht vorsichtig genug sein,

  • Was ist denn nun das Beste cloud Angebot gerade Preis und Datenschutz. Sollte man auf deutsche Anbieter setzten, IONOS etc.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45161 Artikel in den vergangenen 8792 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven