Patentverletzung durch Time Machine und Cover Flow: Apple bezahlt 25 Millionen Dollar
Am Freitag erst haben wir über den Versuch eines Amerikaners berichtet, den Apple-Geldspeicher über Lizenzgebühren ein wenig anzuzapfen. Jetzt wurde bekannt, dass Apple in einem anderen Fall 25 Millionen Dollar bezahlt, um Patentstreitigkeiten mit einer Softwarefirma beizulegen.
Der hohe Betrag spiegelt allerdings auch die Dimension und Relevanz des Sachverhalts wider. Das Softwareunternehmen Mirror World Technologies hat sich ein „Document Stream Operating System“ schützen lassen, dessen Kernfunktion die Indizierung von Datenarchiven sowie Suche darin ist. Hinter dem Patent steht der bekannte US-Informatiker und Professor an der Yale Universität David Gelernter. Apple verletzt das Patent der zugrundeliegenden Klage zufolge bei Produkten wie Time Machine oder der Cover Flow.
Wie Network-1, der Mutterkonzern von Mirror World Techonlogies, per Pressemitteilung bekanntgegeben hat, sollen mit der einmaligen Zahlung sämtliche Ansprüche inklusive aller zukünftigen Lizenzgebühren abgegolten sein. Network-1 hat Mirror World Technologies vor drei Jahren inklusive der nun von Apple vergoldeten Patentschrift übernommen.