AirPods, Iris Engine, Touch Bar
Patent-Awalt bestätigt: Markenanträge stammen von Apple
Der amerikanische Patent- und Markenrechtsanwalt Brian Conroy hat bestätigt, was in den vergangenen Tagen bereits vermutet wurde: Hinter den Firmen, die sich mit Unternehmensbezeichnungen wie „Entertainment In Flight LLC“ unter anderem die Marken AirPods, Iris Engine und Touch Bar haben schützen lassen, steht niemand geringeres als Apple selbst.
Ebenfalls angemeldet: Apple Smart Connector
Brian Conroy, der seine Recherchen unter anderem in diesem YouTube-Video dokumentiert hat, ist sich nach längeren Recherchen, zu denen auch persönliche Vorsprachen bei den lokalen Patent- und Markenrechts-Archiven in den entsprechenden Ländern zählten, mittlerweile hundertprozentig sicher: Sowohl der Markenname AirPods, der von Apple für die Produktkategorie Kopfhörer weltweit angemeldet wurde, als auch die Wortmarken „Touch Bar“, „Smart View“, „Iris Engine“, und „Swift Lab“ wurden direkt von Cupertino geschützt.
Während Cupertino dazu, vor allem in den USA, Firmennamen wie „Entertainment In Flight LLC“ einsetzte, trat der iPhone-Produzent in anderen Märkten mit der offiziellen Kennzeichnung Apple Inc. und der Postanschrift 1 Infinite Loop, Cupertino, California 95014, U.S.A., United States auf.
Im Interview mit Jacob Kastrenakes berichtet Conroy:
So what I did was by tracking through all the past and previous trademark applications and patent filings and dummy corporations and all of that and putting together a kind of network of what [Apple has] done in the past, I figured out where they filed those applications, and I hired the local agent to physically walk into the local office and do a manual search, paid him to do it, and then he sent me the results.