Paperwork: Evernote-Alternative für den eigenen Server
Anwender, die über einen eigenen Server bzw. einen Netzwerkspeicher mit integriertem Webserver verfügen und am kommenden Wochenende noch nichts vorhaben, können sich diesen Link zum quelloffenen Paperwork-Projekt in den eigenen Lesezeichen sichern.
Die Open Source-Lösung zur Installation auf der eigenen Kiste bewirbt sich als Alternative zu Diensten wie Evernote, Microsoft OneNote und Google Keep und lässt sich in einer Demo-Installation hier im Netz (user: cloudron | password: cloudron) ausprobieren.
In PHP geschrieben, kümmert sich Paperwork um die Verwaltung von Dateien und Notizen die sich in Notizbüchern und anschließend wiederum in Kollektionen sichern lassen. Zum einfachen Zugriff auf Archiv-Inhalte bietet Paperwork ein Schlagwort-System und ein chronologisches Verzeichnis an, durchforstet in seiner Sucheingabe aber auch den Inhalt der bereits gesicherten Dokumente.
Paperwork ist mit einer deutschen Benutzeroberfläche ausgestattet, kann Evernote XML-Dateien importieren, mehrere Nutzer verwalten, dokumentiert Änderungen und passt seine Oberfläche responsiv auf die Displays von iPhone und iPad an.
Also: Wenn euch die neue Evernote-Preisstruktur stört und ihr Lust auf einen Bastel-Nachmittag habt, dann gönnt Paperwork einen Testlauf.
In diesem Zusammenhang ebenfalls erwähnenswert: Der Später-Lesen-Server „Wallabag“, eine Pocket-Alternative zum Selberhosten.