Direktanschluss ohne Netzteil
OWC Envoy Express: Portables SSD-Gehäuse für Thunderbolt 3
Mit Envoy Express bietet der Zubehörhersteller OWC das seinen Worten zufolge erste* tragbare Speichergehäuse mit Thunderbolt-3-Anschluss an, das ohne zusätzliches Netzteil funktioniert. Für die Stromversorgung genügt die Verbindung mit einem Thunderbolt-3-Anschluss des Mac. In den USA wird das Gehäuse bereits zum Preis von 68 Dollar zur Vorbestellung angeboten.
Das neue OWC-Gehäuse kommt als DIY-Kit und bringt einen passenden Schraubendreher mit, sodass es sich schnell und mit minimalem Aufwand mit SSD-Speicher vom Typ „M2 NVMe 2280“ bestücken lässt. Ein Thunderbolt-Kabel mit 25 Zentimetern Länge ist integriert und zertifiziert. OWC verspricht bei der Datenübertragung Geschwindigkeiten von bis zu 1533 MB/s.
Das Gehäuse selbst ist dem Hersteller zufolge ausgesprochen kompakt und robust aus Aluminium gefertigt. Als kleines Gimmick liegt eine transparente Kunststoffschiene bei, mit deren Hilfe sich die Festplatte auf dem MacBook-Deckel befestigen lässt.
OWC bietet seine Produkte auch in Deutschland an. Allerdings dauert es nach der Vorstellung immer etwas, bis diese dann tatsächlich direkt hierzulande erhältlich sind. Im Rahmen der aktuellen Vorbestellmöglichkeit lässt sich allerdings auch der Versand nach Deutschland auswählen.
Update: Auch Yottamaster-Gehäuse unterstützt Thunderbolt 3
Wir hatten oben ja schon die Formulierung „das seinen Worten zufolge erste“ gewählt. Wie mehrere Leser anmerken, gibt es mit dem Yottamaster Thunderbolt 3 Gehäuse in der Tat schon längere Zeit ein Produkt mit den gleichen grundlegenden Eigenschaften, das zwar ein ganzes Stück teuer, dann aber auch schneller ist.