Regensburger Osram-Tochter produziert angeblich ab März Bauteile für neue Apple-Geräte
Apple hat angeblich bei der Osram-Tochter Opto Semiconductors LED-Bauteile für eine zukünftige Gerätegeneration bestellt. Dies will die Regensburger Regionalpublikation Wochenblatt aus Unternehmenskreisen erfahren haben.
In Regensburg produziert der mit Glühbirnen groß gewordene Konzern laut Wikipedia derzeit LEDs, OLEDs, Hochleistungs-Laserdioden, Infrarot-Komponenten und optische Sensoren. Alles Teile, an denen Apple ein gesteigertes Interesse haben könnte, der Bericht enthält hierzu jedoch keinerlei nähere Informationen – es wird lediglich erwähnt, dass Osram keine gewöhnlichen Bildschirme produziert, die als Ersatz für die in den Apple-Geräten verbauten Touchscreens herhalten können.
Ob nun neue Fernbedienung, animierte Home-Taste oder Beamer, jedenfalls soll die Apple-Produktion bei Osram im März anlaufen, ursprünglich sei ein Starttermin im Januar geplant gewesen. Für das iPad höchstwahrscheinlich zu spät, somit warten wir falls sich das Gerücht bewahrheitet entweder auf ein komplett neues Produkt, oder eben auf das für Herbst erwartete iPhone 5.
(Danke Tommy)