OS X Yosemite: Widgets in der Mitteilungszentrale
Apple hat die OS-X-Widget-Sammelstelle Dashboard zwar noch nicht komplett in den Ruhestand geschickt, bietet nun aber die Möglichkeit an, Mini-Apps wie Rechner, Weltzeituhr, Aktien oder Wetter auch in der OS-X-Mitteilungszentrale anzuzeigen.
Die Reihenfolge, in der die Widgets in der Mitteilungszentrale angezeigt werden, könnt ihr genau wie unter iOS auch auf dem Mac konfigurieren: Die Taste „Bearbeiten“ am unteren Rand der Mitteilungszentrale blendet eine zusätzliche Spalte mit den momentan auf eurem System verfügbaren Widgets ein. Diese könnt ihr nun über das Plus-Symbol zur Mitteilungszentrale hinzufügen und ebenso könnt ihr bereits vorhandene Widgets aus der Standardansicht entfernen.
Zudem habt ihr die Möglichkeit, die Reihenfolge zu verändern, in der die einzelnen Elemente in der Mitteilungszentrale angezeigt werden. Dazu packt ihr die Widgets jeweils mit der Maus an dem kleinen Listensymbol rechts in der Titelleiste.
Widgets von Drittenwicklern
Ebenfalls analog zu iOS haben Entwickler von Drittanwendungen nun die Möglichkeit, ihre Apps in Form von Widgets in die Mitteilungszentrale zu integrieren. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist das eben erschienene Deliveries (4,49 Euro). Die neue „Vollversion“ des für das Dashboard kostenlos verfügbaren und auch als iOS-App erhältlichen Paket-Trackers „Delivery Status“ integriert sich nicht nur schick in die Mitteilungszentrale von Yosemite, sondern bietet zudem auch detaillierte Infos zum Lieferstatus inklusive Kartenansicht sowie die Möglichkeit, den voraussichtlichen Liefertermin automatisch im Kalender zu hinterlegen.
Ansonsten ist das Angebot an Anwendungen, die Widgets für die OS-X-Mitteilungszentrale bereit halten noch spärlich. Apple bietet im Mac App Store eine Übersichtsseite mit bereits dahingehend optimierten Apps an.