Neue Vorabversion von OS X Yosemite bringt optischen Feinschliff
Streng im Zeitplan hat Apple gestern die sechste Vorabversion von OS X Yosemite für eingetragene Entwickler veröffentlicht. Neben diversen Fehlerbehebungen hat sich Apple hier vor allem um grafische Details gekümmert, so wurden beispielsweise die Darstellung der Systemeinstellungen, Festplatten- sowie verschiedene Programmsymbole sowie das Batteriesymbol in der Menüleiste überarbeitet und neue Hintergrundbilder hinzugefügt.
Darüber hinaus hat Apple die Mitteilungszentrale um den in den vorherigen Beta-Versionen vermissten „Nicht stören“-Schalter erweitert und dem Dashboard (F12-Taste drücken) einen transparenten Hintergrund spendiert. (Bilder: 9to5Mac)
Wo bleibt die nächste öffentliche Beta?
Mit einer Veröffentlichung von OS X Yosemite wird momentan im Oktober gerechnet. Apple dürfte in etwa den selben Zeitplan wie im letzten Jahr fahren und im September mit dem iPhone 6 zunächst nur iOS 8 für die Allgemeinheit freigeben.
Die Freigabe der bislang ersten Version für das öffentliche Betaprogramm von OS X Yosemite hat mittlerweile auch schon wieder vier Wochen auf dem Buckel. Somit halten wir es nicht für ausgeschlossen, dass Apple diesen Mittwoch auch ein Update für freie Tester nachliefert, nachdem diese zwischenzeitlich zwei Entwicklerversionen ausgesetzt haben. Apple hat sich hier bislang auf keinen Rhythmus festgelegt, es war allerdings im Vorfeld schon klar, dass die öffentliche Vorabversion nicht in den gleichen zweiwöchigen Zeitabständen ausgegeben wird, wie die Entwicklerversionen.