ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel
   

Nutzer halten sich zurück: iOS-8-Verbreitung stagniert

Artikel auf Mastodon teilen.
121 Kommentare 121

Die vergleichsweise langsame Ausbreitung von iOS 8 hatten wir gestern schon kurz zum Thema, Apple bestätigt dies nun mit offiziellen Zahlen. Der Hersteller gibt in regelmäßigen Informationen zur iOS-Verteilung auf den im App Store registrierten Geräten bekannt. In den zwei Wochen seit der letzten Veröffentlichung hat iOS 8 dabei lediglich um 1 Prozent zugelegt.

ios-8-adaption

Eigentlich sollte man ja meinen, dass alleine die in diesem Zeitraum verkauften neuen iPhones und sonstigen iOS-Geräte das von Apple erfasste Prozent alleine stemmen. Somit scheint ein großer Teil der Bestandskunden die Aktualisierung konsequent zu verweigern. Über die Ursachen für diese bislang bei keinem zuvor veröffentlichten großen iOS-Update festgestellte Stagnation lässt sich nur spekulieren.

iOS 8 weiterhin voller Fehler

Fakt ist sicherlich, dass die vielen Fehlerberichte seit der Freigabe von iOS 8 etliche Nutzer davon abhalten, die Aktualisierung durchzuführen. Die Liste ist auch nach Behebung der initialen Großpannen endlos und die Anwender klagen besonders über Verbindungsprobleme per Bluetooth oder WLAN, dazu kommen unzählige Kleinigkeiten sowie sicherlich auch die durch die Ankündigung von ungaren Funktionen wie iCloud Drive oder die iCloud-Fotobibliothek geschaffene Verwirrung.

Als weiterer Punkt dürfte der hohe Speicherbedarf beim Over-the-Air-Update etliche Nutzer vom Upgrade abhalten. Insbesondere Besitzer von iOS-Geräten mit kleinerer Speicherausstattung werden den Aktualisierungsversuch nach dem Hinweis, dass für die Installation von iOS 8 mehr als 5 GB Speicher vonnöten, aber auf ihrem Gerät nicht vorhanden sind, abbrechen und auf unbestimmte Zeit verschieben. Apple verzichtet hier unverständlicherweise auf die hilfreiche Information, dass die Aktualisierung sich beim Anschluss an iTunes problemlos auch mit weniger Speicherplatz durchführen ließe.

Es scheint somit, als sei der Albtraum iOS 8 für Apple längst nicht vorbei und es bedarf noch einiger Produktpflege, um das Gros der Kunden zu dem Sprung auf die neue Systemversion zu bewegen. Ein Zurück gibt es dann nämlich nicht mehr, seit iOS 8.0.2 ist ein Downgrade auf die vorige Version iOS 7 nicht mehr möglich.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Okt 2014 um 07:35 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    121 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    121 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven