Nike-Chef im Interview: Spannende Zusammenarbeit mit Apple
Vor einer Woche machte das Gerücht die Runde, Nike wolle das Fitness-Armband FuelBand vom Markt nehmen. In einem Interview mit dem Nachrichtensender CNBC hat Nike-Chef Mark Parker nun für zusätzliche Verwirrung gesorgt. Seine Aussage „Man habe momentan 30 Millionen FuelBand-Nutzer und hoffe, diese Zahl auf über 100 Millionen anzuheben“ wurde als Widerspruch zu den ursprünglichen Gerüchten gedeutet. Später machte Parker allerdings klar, dass hier „Fuel-Nutzer“ und nicht die Zahl der verkauften FuelBands gemeint waren.
Wenn es um Fuel-Punkte geht, spielen neben dem FuelBand nämlich auch diverse weitere Geräte wie beispielsweise die Nike SportWatch, verschiedene Schuhsensoren oder auch der im iPhone 5s integrierte Schrittzähler eine Rolle als Datenlieferanten. Die Fuel-Punkte von Nike sind keine gezählten Schritte, sondern unter Einbeziehung des Datenlieferanten und des jeweiligen Bewegungstyps errechnete Vergleichswerte.
Wir warten mit Spannung darauf was da kommt
Parker erwähnt in dem Interview explizit auch die Partnerschaft mit Apple. Beide Unternehmen würden ja bereits lange Zeit zusammenarbeiten und er sei gespannt darauf, was da noch komme. Auf Nachfrage hin wollte er sich allerdings nicht näher zu diesem Thema äußern. Er verstehe, dass in diesem Bereich viel spekuliert werde, könne aber nicht mehr darüber sagen, als dass die partnerschaftliche Beziehung zwischen Apple und Nike fortbestehen werde und er selbst ebenso wie alle anderen bei Nike mit Spannung erwarten, was da noch komme.
Es wird viel darüber spekuliert, ob Apple tatsächlich mit eigenen Hardwareprodukte für den Fitness- und Gesundheitsbereich auf den Markt kommt. Das mittlerweile sehr gesättigte Angebot an Zubehör in diesem Bereich macht es für Apple zumindest nicht einfach, mit dann wohl eher hochpreisigen Produkten Fuß zu fassen. Einen weit höheren Mehrwert für Nutzer hätte die „Standardisierung“ dieses Bereichs: eine Healtbook-App, die dank einer offenen Schnittstelle die Daten der unterschiedlichen Hersteller zusammenführen könnte.
(Video via Mac Rumors – Leider nur als Flash verfügbar)