ifun.de — Apple News seit 2001. 45 081 Artikel

Neue Bürosoftware aus Deutschland

Nextcloud Workspace startet: „Europäische Alternative zu Microsoft 365“

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Der Webhoster IONOS und die Macher der Cloud-Speicher und Kollaborationslösung Nextcloud sind in dieser Woche mit einer gemeinsamen Alternative zu Microsoft 365 an den Start gegangen, die vollständig in deutschen Rechenzentren betrieben wird.

Ionos Nextcloud

IONOS Nextcloud Workspace

Der „IONOS Nextcloud Workspace“ richtet sich in erster Linie an öffentliche Verwaltungen und mittelständische Unternehmen, die besonderen Wert auf digitale Souveränität legen.

Die Plattform basiert auf der quelloffenen Technologie von Nextcloud und kombiniert klassische Büroanwendungen wie Dateiablage, E-Mail, Kalender und Videokonferenzen mit KI-gestützten Assistenzfunktionen. Die eingesetzte künstliche Intelligenz soll bei Routineaufgaben unterstützen, Übersetzungen ermöglichen und bietet eine Bildgenerierung, die sich über eine Chatfunktion bedienen lässt.

Nextcloud Ws

Der neue Dienst wird in der Cloud-Infrastruktur von IONOS betrieben, die in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland angesiedelt ist. Dies soll die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung sowie die Unabhängigkeit von außereuropäischen Cloud-Anbietern gewährleisten.

Einzelanwender zahlen 9 Euro monatlich

Zum Start bietet IONOS das Produktpaket für 25 Nutzer drei Monate lang zu einem vergünstigten Preis von 3 Euro pro Person und Monat an. Danach beträgt der reguläre Preis 7,60 Euro monatlich. Der Workspace ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel erweitern.

Auch Einzelpersonen können den Nextcloud Workspace nutzen. Für monatlich 9 Euro bietet IONOS ein jederzeit kündbares Paket an. Enthalten sind eine 50-GB-Mailbox mit Virenschutz, ein Terabyte Speicherplatz, Office-Anwendungen für Texte, Tabellen und Präsentationen, der KI-Assistent mit Anbindung an den IONOS Model Hub, Funktionen für Chat und Videokonferenzen sowie kollaborative Werkzeuge. Der Login erfolgt wahlweise über eine individuelle Domain.

Ionos Nextcloud Preise

Neben den bereits verfügbaren Anwendungen kündigen die Anbieter zusätzliche Funktionen für die kommenden Monate an. Dazu zählen unter anderem ein cloudbasierter Virenschutz auf Unternehmensniveau, bereitgestellt durch G-Data, sowie eine Integration in den Data Center Designer, die Verwaltungsoberfläche der IONOS Cloud.

07. Nov. 2025 um 07:32 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Und die bayerische Verwaltung geht zu Microsoft. Tja. Kacke.

  • Sind die Office-Sachen dann Collabora? Oder ist das was anderes?

  • Ich hoffe das wird zum Erfolg und in Zukunft noch mit anderen Office-Anwendungen möglich sein. Europa braucht mehr Unabhängigkeit!

  • Da wäre ich gespannt auf Meinungen von Nutzern, was die Qualität und Funktionalität der Anwendungen angeht.
    Wenn jemand etwas dazu sagen kann, dann bitte gerne hier.

  • Tolle Sache. Ob die ne Chance haben gegen MS?
    Wenn ich allein dran denk, wieviele Firmen allein Teams auch mit Anderen Firmen nutzen und die SIP-Federation und Kalenderfreigaben untereinander nutzen usw.

  • Die Macher von Nextcloud sollten lieber an grundsätzlichen Features arbeiten.

    Volltextsuche ohne Plugins, ordentliche ui…

  • Opencode / Zendis etc. Wir haben mittlerweile echt viel um digital souverän werden zu können. Leider versagt mal wieder das Marketing (genauso wie UI kann man im behördlichen Umfeld einfach nicht) und fast niemand kennt die Angebote….

  • Toll fände ich es, wenn man das auch einfach auf eigenen Servern betreiben könnte.

  • Sehr gut wenn gegen Microsoft Alternativen aufgezeigt werden. M$ „stinkt“ schon seit längerer Zeit und ärgert die IT-Abteilungen rund um den Globus mit sinnfreien und fehlerhaften Updates die Systeme lahm legen, horrenden und willkürlich steigenden Preisen und einem Mindestmaß an privacy.

  • Besteht irgendwie die Möglichkeit den 1 TB Speicher auch auf dem iPhone als Cloudspeicher zu nutzen um sich von iCloud loszureißen?

    • Ich habe das bei diesem Angebot nicht im Detail nachgelesen.
      Aber ich gehe ziemlich sicher davon aus, weil normalerweise Nextcloud sich über den lokal installierten Client (auch iOS) einbinden lässt. Aber auch über WebDav (Windows, macOS, iOS und Linux) Protokoll ganz ohne zusätzlicher Software b

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45081 Artikel in den vergangenen 8781 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven