Neues Wasserspielzeug: Parrot kombiniert Drohne und Tragflächenboot
Parrot steigt tiefer in den Markt für Mini-Drohnen ein und hat erneut einen ganzen Stapel neuer ferngesteuerter Spielzeuge vorgestellt. Uns wird das alles fast ein wenig zuviel, insbesondere weil sich viele der Flugobjekte nur in kleinen Details von bestehenden Produkte unterscheiden und kaum mit neuen Features punkten können. Aber mit einer Neuigkeit weckt der Anbieter dann doch noch unser Interesse: Die Hydrofoil-Drohnen bringen den per iOS-Gerät ferngesteuerten Spaß auch aufs Wasser.
Bei den Hydrofoil-Drohnen handelt es sich genau genommen um eine Minidrohne, die auch als Antriebsmodul für kleine Tragflächenboote herhalten kann. Für den Einsatz in Süßwasser gedacht, bringt es das so angetriebene Schnellboot auf bis zu 10 Stundenkilometer (5,4 Knoten). Die Drohne selbst fliegt in der Luft bis zu 18 km/h schnell. Die Akkulaufzeit wird von Parrot mit sieben Minuten angegeben, für eine komplette Ladung müssen 25 Minuten einkalkuliert werden. Die Steuerung erfolgt per Bluetooth-Verbindung über die Parrot iOS-App, die Reichweite wird dabei vom Hersteller mit maximal 20 Metern angegeben. Das klingt nach einem netten Sommerspaß, allerdings gibt es noch keine konkreten Angaben zum Verkaufsstart.