Digitale Übungsstunde
Neue WDR-App: Play Along mit der Big Band des Senders
Mit der App-Neuerscheinung WDR Big Band Play Along bietet sich Musikern die einzigartige Möglichkeit, ihr Instrument mit virtueller Unterstützung der WDR Big Band einzustudieren. Elf verschiedene Instrumente stehen darin als Solo-Spur zur Verfügung, man kann diese einzeln ausblenden um stattdessen selbst mitzuspielen. Die jeweils benötigten Noten können ebenfalls in der App angezeigt werden.
Gerade in der jetzigen jazzkonzertlosen Zeit ist die neue App eine großartige Motivation, sein Instrument wieder aus dem Schrank zu holen und sich mit der WDR Big Band gemeinsam auf die digitale Bühne zu begeben.
-Dr. Christoph Stahl, Leiter der Hauptabteilung Orchester und Chor.
Konkret stehen in der App die folgenden Instrumente als Solospur zur Verfügung: 1. Altsaxofon, 1. Tenorsaxofon, Baritonsaxofon, 1. Trompete, 2. Trompete, Posaune, Bassposaune, Gitarre, Klavier, Bass und Schlagzeug. Über das integrierte Mischpult kann man die Lautstärke der einzelnen Instrumente jeweils für sich regeln. Zusätzlich stehen eine Einzähler- und eine Metronomspur zur Verfügung. Die zum Mitspielen benötigten Noten kann man sich jeweils auf dem Bildschirm anzeigen lassen oder auch ausdrucken.
Zum Start kommt die App mit fünf Kompositionen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, dem WDR zufolge werden damit Amateure ab einem Jahr Spielerfahrung ebenso angesprochen wie Profis.