Neue Sicherheitsfunktionen für Gmail-Nutzer
Google führt zwei neue Sicherheitsfunktionen für Gmail-Nutzer ein. Beim Empfangen oder Verfassen neuer Mails soll signalisiert werden, wenn Nachrichten nicht verschlüsselt sind, zudem sollen eingehende Mails mit fehlender Authentifizierung deutlich sichtbar gekennzeichnet werden.
Die fehlende Verschlüsselung wird durch ein geöffnetes rotes Vorhängeschloss im Nachrichtenfenster angezeigt. Dabei werden nicht nur eingehende E-Mails berücksichtigt, sondern ihr werdet auf gleiche Weise auch beim Verfassen neuer Mails direkt nach der Adresseingabe informiert, falls eine Empfängeradresse den verschlüsselten Versand nicht unterstützt.
Ebenfalls einen Hinweis wert sind Google künftig E-Mails von nicht authentifizierten Absenderadressen. Ein rotes Fragezeichen anstelle eines Profilbilds soll dazu beitragen, potenziell gefälschte E-Mails bzw. E-Mails mit verschleierter Herkunft besser zu erkennen.
Google weist in diesem Zusammenhang explizit darauf hin, dass es sich in beiden Fällen lediglich um Warnhinweise handelt, der E-Mail-Verkehr dadurch also nicht beeinflusst wird. Die Änderungen sollen in den nächsten Wochen für alle Gmail-Nutzer Anwendung finden.