ifun.de — Apple News seit 2001. 44 203 Artikel

Neues Beleuchtungssortiment startet

Neu von SwitchBot: Stehlampe und Lichtstreifen mit Matter

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Der japanische Smart-Home-Ausrüster SwitchBot, der uns kürzlich mit seinem empfehlenswerten Matter-Türschloss überzeugen konnte, erweitert mit seiner neuen LED-Stehlampe und einem überarbeiteten LED-Lichtstreifen sein Angebot an Matter-fähigen Beleuchtungslösungen.

Matter Switchbot

Beide Geräte lassen sich über Apple Home, Google Home, Amazon Alexa und andere Plattformen steuern und fügen sich damit in bestehende Smart-Home-Umgebungen ein. Für die Nutzung ist jeweils ein Matter-kompatibler Hub erforderlich, etwa ein Apple TV oder ein Google Nest-Gerät.

Die SwitchBot Stehlampe setzt auf ein 3-in-1-Lichtsystem mit RGB-, Warmweiß- und Kaltweiß-LEDs. Nutzer können Helligkeit und Farbtemperatur flexibel einstellen und aus verschiedenen voreingestellten Szenen wählen. Zusätzlich stehen bis zu 16 Millionen Farben zur Verfügung. Die Steuerung ist sowohl per App als auch über eine Fernbedienung möglich.

Stehlampe

Durch ihre Bauweise kann die Lampe sowohl stehend als auch liegend verwendet werden. Eine Musik-Synchronisation ermöglicht es, das Licht automatisch an den Rhythmus von Musik oder Gaming-Sound anzupassen. In Kombination mit anderen SwitchBot-Geräten wie Tür- und Bewegungssensoren lässt sich die Stehlampe in automatisierte Abläufe einbinden. Die Stehlampe wird zu einem Preis von 67,99 Euro in den Markt eingeführt.

Produkthinweis
SwitchBot Matter Stehlampe Wohnzimmer, RGBCCT Floor Lamp Dimmbar mit APP Fernbedienung, Kompatibel mit Apple Home,... 67,99 EUR

LED-Lichtstreifen mit Musikmodus

Auch der neue LED-Streifen mit einer Länge von fünf Metern unterstützt das Matter-Protokoll. Er arbeitet mit einer Dichte von 72 LEDs pro Meter und deckt den RGB-Bereich sowie beide Weißtöne mit separaten Lichtquellen ab.

Die Lichttemperatur kann zwischen 2700 und 6500 Kelvin eingestellt werden. In Kombination mit der SwitchBot-App lassen sich individuelle Szenen und Zeitpläne einrichten. Die Helligkeit ist stufenlos regelbar. Der Streifen eignet sich für indirekte Beleuchtung an Möbeln, Wänden oder Bildschirmen. Dank integriertem Mikrofon reagiert er ebenfalls auf Musik und Geräusche.

Light Strip 3

Der Lichtstreifen ist nach IP44 spritzwassergeschützt und für eine Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden ausgelegt. Er lässt sich alle acht Zentimeter kürzen und wird mit rückseitigem Klebestreifen geliefert, der eine einfache Montage ermöglicht. Der Lichtstreifen wird zum Einführungspreis von 32,99 Euro angeboten.

Produkthinweis
SwitchBot Matter LED Strip 5M, 72LEDs/m RGBCCT LED Streifen mit APP Fernbedienung, Kompatibel mit Alexa, Apple Home,... 32,99 EUR 44,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Aug. 2025 um 17:45 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Switchbot ist ein CHINESISCHER Anbieter und kein japanischer!

      • Jawoll Japan!

      • Das sehe ich anders. Übersetzung des jap. Wikipedia:

        „SwitchBot ist der Markenname des chinesischen Technologieunternehmens Woan Technology Co., Ltd.[1]. Die japanische Tochtergesellschaft SWITCHBOT hat ihren Sitz im Bezirk Shibuya in Tokio.

        Übersicht
        SwitchBot wurde 2015 in Shenzhen, Provinz Guangdong, als Woan Technology Co., Ltd. gegründet. Die 2020 gegründete japanische Tochtergesellschaft SWITCHBOT war ursprünglich der Markenname.“

        Damit ist das für mich ein chinesisches Unternehmen. In Japan sitzt nur eine Tochtergesellschaft, die auch Switchbot heißt. Wenn man im Switchbot Shop bestellt, kommt die Ware auch aus China.

      • Chinesisch! Das sagt auch Perplexity:
        „SwitchBot ist ein chinesisches Unternehmen mit Hauptsitz und Forschung & Entwicklung in Shenzhen, China. Es wurde 2015 (bzw. 2016) gegründet und gehört zur Shenzhen Woan Robotics Co., Ltd.. Das Unternehmen hat zwar internationale Standorte und ist insbesondere in Japan sehr erfolgreich, aber sein Ursprung und Großteil der Entwicklung liegen klar in China“

  • Ich muss mal blöde fragen:

    Ist 5 m lang, lässt sich alle 8cm kürzen.
    Kürze den Lichtstreifen zB bei 80cm und schmeiß dann 420 cm weg?

    • Vor allen Dingen lässt sich 500 nicht durch 8 ohne Rest teilen!?

    • Na, die Idee ist wohl eher, dass man sich den 5 m Streifen kauft und dann 8, 16 oder 24 cm abschneidet, damit der ebend hinter den etwas über 4 m langen, verkofferten Deckenbalken passt.

      • Bei Matter ohne Thread ist es eh
        Murks, egal wieviel man anschneidet. :D
        Grad bei nem Türschloss hätte ich thread erwartet zwecks besserer Vernetzung. WLAN kommt nicht immer in jede Ecke oder bis zur Haustür. Wozu auch?
        Mach Außen reicht Erreichbarkeit via Thread Mesh-Netz.

      • Bei einem Lichtstreifen, der ohnehin an der Steckdose hängt, ist Matter over WiFi doch ok. Beim Türschloss bin ich bei Dir. Thread wäre hier stromsparender, was der Akkulaufzeit bestimmt guttun würde. Hat aber mit dem LED Streifen nichts zu tun, das vermischt Du hier etwas.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44203 Artikel in den vergangenen 8690 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven