ifun.de — Apple News seit 2001. 45 059 Artikel

Neues Reinigungsroboter-Flaggschiff

Mova Mobius 60 wechselt die Mopp-Pads passend zum Untergrund

Artikel auf Mastodon teilen.
1 Kommentar 1

Mova hat mit dem Mobius 60 das neue Topmodell seiner Reinigungsroboter präsentiert. Das Gerät soll durch durch eine Reihe automatisierter Funktionen für gründlichere Reinigung sorgen und ist ab sofort im Onlineshop von Mova erhältlich.

Von gewöhnlichen Reinigungsrobotern unterscheidet sich der Mova Mobius 60 durch die Möglichkeit, unterschiedliche Wischaufsätze zu verwenden und auf dieser Basis auf den Bodenbelag abgestimmte Reinigungs- und Pflegeaufgaben auszuführen. Zentrales Element ist dabei der sogenannte „MopSwap Hub“. Der Roboter wird darüber mit zum jeweiligen Bodenbelag passenden Mopp-Pads ausgestattet.

Moppscheibe passend zum Untergrund

Bei der Nassreinigung nutzt das Gerät dann abhängig vom Untergrund und dem Verschmutzungsgrad eine von drei verschiedenen Varianten: Weiche, saugfähige Moppscheiben sind für empfindliche Holz- und Laminatböden gedacht, eine Variante für die Heißwasserreinigung von stark verschmutzten Küchenbereichen oder Allround-Pads für die tägliche Reinigung. Die Dosierung von Wasser und Reinigungsmittel übernimmt ein automatisches Mischsystem, das sich an den jeweiligen Bereich anpassen soll.

Mova Mobius 60 All In One Station

Zur Pflege der Wischpads verwendet der Roboter eine Reinigungsstation mit Heißwasserfunktion. Laut Hersteller wird dabei Wasser auf 100 Grad erhitzt, um Rückstände und Keime zu entfernen. Eine zusätzliche UV-Behandlung soll die Tücher nach jedem Waschvorgang desinfizieren.

Starke Saugleistung und zuverlässige Navigation

Die maximale Saugleistung des Mova Mobius 60 wird mit 30.000 Pascal angegeben. Eine Kombination aus Bürste und variabler Druckplatte soll dafür sorgen, dass der Roboter auch in Teppichfasern oder Fugen tief sitzenden Schmutz aufnimmt.

Mova Mobius 60 Navigation

Von den sehr guten Navigationseigenschaften der Mova-Geräte konnten wir uns bereits beim Blick auf andere Reinigungsroboter des Herstellers überzeugen. Auch der Mobius 60 ist mit einem beweglichen Fahrwerk ausgestattet und kann sich aufstellen, um Einzelschwellen mit bis zu fünf Zentimetern Höhe zu überwinden.

Der Mova Mobius 60 lässt sich im Onlineshop des Herstellers zum Preis von 1.499 Euro bestellen und soll in Kürze auch über andere Kanäle erhältlich sein.

Dreame hat bereits vorgelegt

Mova ist kein direkter Ableger, aber eng verbunden mit Dreame. Und die haben mit ihrem „Multi-Mop“-Prinzip schon seit gut einem Monat eine vergleichbare Technologie auf dem Markt. Der Dreame Matrix10 Ultra sieht nicht nur sehr ähnlich aus, sondern ist ebenfalls in der Lage, seine Moppscheiben automatisch zu wechseln, um die Nassreinigung für die jeweiligen Bereiche und Bodenbeläge zu optimieren.

Dreame Matrix 10 Ultra

Der Dreame Matrix10 Ultra ist mit einer Preisempfehlung von 1.599 Euro auf den Markt gekommen und im Rahmen einer Sonderaktion bereits jetzt mit drastischem Preisnachlass erhältlich. Über die Webseite des Herstellers sowie über Amazon lässt sich das Gerät momentan zum Preis von 1.099 Euro bestellen.

Produkthinweis
dreame Matrix10 Ultra Saugroboter mit Wischfunktion, Mopp-Wechsel/Selbstreinigung, 8 cm Hindernisfreiheit, 30.000Pa,... Couponpreis 1099 Euro
05. Nov. 2025 um 13:01 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 45.059 weitere hätten wir noch.
    1 Kommentar bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Also ein dreame matrix von mova.

    Ich hoffe dreame optimiert den mova z60 etwas und haut den nochmal raus.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45059 Artikel in den vergangenen 8779 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven