ifun.de — Apple News seit 2001. 40 853 Artikel

"Noch in diesem Jahr"

Mit mehr Funktionen: Apple bringt die iPhone-Lupe auf den Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Apple bringt die vom iPhone und iPad bekannte Lupe in abgewandelter Form auf den Mac. Die Desktop-Umsetzung des virtuellen Vergrößerungsglases kommt als separate Desktop-Anwendung und mit einem deutlich größeren Funktionsumfang als ihr Vorläufer auf Apples Mobilgeräten.

Apple bewirbt Funktionen wie die Lupe mit besonderem Blick auf die Unterstützung für Menschen mit Einschränkungen. Die iPhone-Lupe erweist sich aber auch generell in den unterschiedlichsten Alltagssituationen als praktisch. Ähnliches darf man auch bei der Mac-Version der neuen Bedienungshilfe erwarten.

Mac Lupe App

Mehrere Kameras unterstützt

Anders als beim iPhone wäre es beim Mac jedoch kaum sinnvoll, die Lupenfunktion mit der integrierten Kamera zu verbinden. Schließlich soll nicht das eigene Bild, sondern ein Objekt oder die Umgebung erfasst werden. Dementsprechend lässt sich die Lupe auf dem Mac in Verbindung mit der Funktion „Integrationskamera“ (auch „Continuity Camera“ genannt) verwenden, wobei ein iPhone oder eine über USB angeschlossene Webcam als Aufnahmegerät zum Einsatz kommen.

Neben dem Lesen von Dokumenten mithilfe der macOS-Funktion „Schreibtischansicht“ ist es dann möglich, die Kamera auf einen Bildschirm oder auf ein Whiteboard zu richten, um die Anzeige darauf zu vergrößern.

Die Mac-Lupe unterstützt auch mehrere gleichzeitig aktive Session-Fenster unabhängig voneinander. Auf diese Weise kannn man beispielsweise, während man mit einer Webcam eine Präsentation verfolgt, mit einer zusätzlichen Kamera mithilfe der Schreibtischansicht in einem Buch mitlesen. Die Darstellung lässt sich dabei jeweils mit Blick auf Helligkeit, Kontrast, Farbfilter und sogar die Perspektive anpassen, um Text und Bilder besser zu sehen.

Verfügbarkeit „noch in diesem Jahr“

Auf die Frage nach Apples konkretem Zeitplan diesbezüglich müssen wir allerdings mit einem Schulterzucken antworten. Der Hersteller legt sich bislang einzig darauf fest, dass die Erweiterung noch in diesem Jahr verfügbar sein soll. Wir gehen allerdings davon aus, dass eine Verfügbarkeit deutlich vor dem im Herbst anstehenden Update auf macOS 16 geplant ist.

13. Mai 2025 um 17:30 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Schade, das die Lupe nahe Objekte auf meinem iPhone 16 nur noch unscharf wieder gibt. Naja, die normale Kamera kann dann wenigstens diese Objekte durch Makrofunktion scharf stellen.

  • Ja, ist dann vor allem eine gute Alternative zu bestehenden Kameratafeln von Hilfsmittelanbietern. Das könnte auch wahrscheinlich günstiger sein. Als herkömmliche Hilfsmittel wird auf jeden Fall spannend wie das dann auch eventuell sich mit der Finanzierung regelt.

  • Das Konzept Lupe ist eine gute Idee aber einfach sehr schlecht umgesetzt von Apple. Verstehe nicht wieso es hierfür eine zusätzliche unnötige App bedarf wenn man das auch einfach intuitiv über die Kamera App lösen kann denn nichts anderes ist die Funktion. Apple tut nichts anderes als die Zoomfunktion über die Kamera-App zu limitieren. Warum? So muss ich jedesmal diese unsinnige App suchen wenn ich kurz mal was zoomen will. Absoluter mumpitz.

    • Das ist so leider nicht wahr. Es geht nicht nur darum etwas stumpf zu vergrößern, sondern es geht um verschiedene Farbfilter, einen eingebauten lesemudus, die Funktion Zeigen und sprechen um Schilder die in der Ferne sind sich vorlesen zu lassen, um das erkennen von Türen für blinde Menschen und so einiges mehr. Wenn das in der Kamera App wäre, wäre sie hoffnungslos überladen.

    • Dann vereinfachte dir den Zugriff auf die App ganz einfach. Für VoiceOver Nutzer ist diese App mehr als nützlich. Man hat damit viele Funktionen. Sonst würde die Kamera App ja noch mehr überladen. Sein Apple hat es schon richtig gemacht.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40853 Artikel in den vergangenen 8603 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven