„Messenger for WhatsApp“: Kein echter iPad-Client sondern WhatsApp-Web-Verschnitt
Die iPad-App Messenger for WhatsApp erhält gerade viel Aufmerksamkeit, daher kurz ein paar aufklärende Worte Bei der von Henrique Velloso entwickelten Anwendung handelt es sich nämlich weder um einen offiziellen iPad-Ableger des Messengers, noch kann die App über eine im iPad eingelegte SIM-Karte arbeiten.
Somit scheint der Messenger for WhatsApp nichts anderes zu sein, als das in eine App gepackte Angebot WhatsApp Web und setzt für die Funktion ein mit dem Internet verbundenes iPhone in Reichweite eures iPad grundlegend voraus.
Die 99 Cent könnt ihr euch unserer Meinung nach also sparen. Aktiviert stattdessen doch gleich WhatsApp Web auf dem iPad. Dazu ruft ihr mit Safari auf dem iPad die Adresse web.whatsapp.com auf. Wenn die Seite geladen ist, müsst ihr wie oben abgebildet über das Action-Menü die Option „Desktop-Seite anfordern“ auswählen. Die Seite lädt nun neu und zeigt euch einen QR-Code inklusive einer Anleitung für die weiteren Schritte an.
Sobald ihr das iPad auf diese Weise freigeschaltet habt, könnt ihr WhatsApp darauf über Safari wie gewohnt benutzen. Allerdings ist das Ganze teils etwas langsamer als gewohnt und zudem muss euer Mobiltelefon aktiv mit dem Internet verbunden sein.