Kompatibel mit Macs ab 2019
macOS 26 Tahoe ist da: Ihr könnt eure Macs aktualisieren
Apple hat sein neues Desktop-Betriebssystem macOS 26 Tahoe zum Download freigegeben. Nutzer können sich auf zahlreiche optische Anpassungen und erweiterte Werkzeuge für den Alltag am Mac einstellen.
Einige Funktionen stehen in direkter Verbindung mit iPhone und iPad, sodass sich die Geräte enger verzahnt nutzen lassen, jedoch sind nicht alle auch in Europa verfügbar.
Neues Design und erweiterte Personalisierung
Mit Liquid Glass führt macOS 26 ein überarbeitetes Erscheinungsbild ein. Transparente Menüs und Seitenleisten legen den Fokus stärker auf Inhalte, während App-Symbole und Widgets farblich angepasst oder durchsichtig gestaltet werden können. Auch Ordner lassen sich einfacher voneinander unterscheiden, da Nutzer eigene Farben und Symbole hinzufügen können.
Das Kontrollzentrum auf dem Mac erhält mehr Flexibilität. Einzelne Elemente lassen sich beliebig anordnen, in Gruppen organisieren oder direkt in die Menüleiste verschieben. Zusätzlich ist es möglich, Steuerungen von Drittanbieter-Apps oder sogar vom iPhone einzubinden.
Live-Übersetzung und neue Telefon-App
Eine zentrale Neuerung ist die systemweite Live-Übersetzung. Texte in Nachrichten, Gespräche in FaceTime oder Anrufe über die neue Telefon-App können in Echtzeit übersetzt werden, ohne dass Daten die Geräte verlassen. Die Telefon-App spiegelt Anrufe vom iPhone auf den Mac und ergänzt diese um Funktionen wie Anruferfilterung.
Auch die Zusammenarbeit zwischen Mac und iPhone wird ausgeweitet. Über Live-Aktivitäten lassen sich Informationen wie Bestellstatus oder Flugzeiten direkt in der Menüleiste am Mac verfolgen. In Nachrichten stehen erweiterte Filter gegen Spam zur Verfügung, außerdem lassen sich Hintergründe für Chats setzen oder Umfragen in Gruppen starten.
Für die Arbeit mit Inhalten bietet Spotlight erweiterte Möglichkeiten. Suchergebnisse enthalten nicht nur Dateien oder Apps, sondern erlauben auch direkte Aktionen wie das Erstellen von Terminen oder das Versenden von Nachrichten. Gleichzeitig merkt sich Spotlight häufige Eingaben und weist diesen automatisch Tastaturkürzel zu.
Darüber hinaus rückt Apple Spiele stärker in den Vordergrund. Mit der neuen Games-App gibt es einen zentralen Zugang zu installierten Titeln, Spielständen und Freundeslisten, ergänzt um Hinweise auf laufende Events und Herausforderungen.
Kompatibel mit Macs ab 2019
macOS 26 ist mit einer Reihe aktueller Rechner kompatibel. Unterstützt werden alle MacBook Air und MacBook Pro Modelle mit Apple-Chips ab 2020 sowie das MacBook Pro in der 16-Zoll-Variante von 2019 und das 13-Zoll-Modell von 2020 mit vier Thunderbolt-3-Anschlüssen. Zudem läuft das System auf iMacs ab Baujahr 2020, dem Mac mini ab 2020, dem Mac Studio ab 2022 sowie dem Mac Pro ab 2019.





Das beste zum Schluss
Sehr gut, läuft seit der ersten Public ausgezeichnet auf meinem Air M2.
Bei mir kommt im MacBook Pro M3 Pro nur 15.7
War bei mir auch so. Wenn du das installiert hast, kommt Tahoe…
iPad geht auch
Du kannst auf Dein iPad ein Mac OS laden? Wow, wie machst Du das?
Dank eurer Berichte warte ich mit dem Update noch, bis ein wenig klarer ist welche Bugs, seitens der Entwickler, seit der ersten Beta moniert werden.
Danke euch!
Interessanter Weise gab es heute dazu einen Artikel von heise (oder war es Golem?) in dem es hieß wie Bugfrei das bereits ist.
+1
Naja. Ich bin umgestiegen, auf allen Geräten und bin super zufrieden mit Optik, Performance und Bugfreiheit. Jeder hat da einen anderen Massstab, so dass warten und auf andere Reaktionen schauen m.E. wenig bringt.
Hallo Vista
Hallo Aqua. Vista war doch nur eine Kopie.
Ganz großes nooooope. Nein danke. Ich warte bis der Glass Kram wieder weg ist.
Apple plant nach eigenen Angaben für knapp 10 Jahre damit. Viel Spaß beim warten ;-)
Dann also eine ganze Weile kein neues MacOS für dich?
Sind sie sicher, das sie genug Sauerstoff eingeatmet haben .?!
Nahle hat bestimmt Uralt Hardware und kann garnicht Updaten :-)
Bei mir wurde bei der Installation ungefragt File Vault aktiviert und der Wiederherstellungsschlüssel in die Cloud geworfen… nicht schön…
Update dauert noch ungefähr 8 Tage :-)
Bei mir ist das Update 15,26 GB groß. Die ersten 10 GB liefen zügig durch. Jetzt hängt es nur noch. :(
Testet ihr mal schön. Zum Jahreswechsel bin ich dabei.
Bei mir werden die Zeiger der Uhr auf dem App Icon nur weiss angezeigt. Daher nicht zu erkennen.
Ich bin tatsächlich nach wie vor enttäuscht, dass Apple die iphone Nutzung (Spiegeln) am Mac nicht in Europa freigibt. Das wäre gerade bei der Arbeit ein Gamechanger.
Ich konnte es schon ein paar mal benutzen als ich in der Schweiz war. Echt nützliche Funktion, ich finde es auch sehr schade!
Lädt zuerst 15.7
Bei euch auch?
Abbrechen und neu suchen. War bei mir auch so. Die Freigabe war erst kurz nach 20 Uhr. Du musst aber momentan viel Geduld mitbringen. Das Dauer gerade ewig.
Nach unten scrollen… da steht dann 26…
Ja, komischerweise schon. Da es mein erster Mac ist, weiß ich aber nicht, ob das normal ist.
Nö, einfach darunter iOS26 auswählen.
Bei mir auch zuerst 15.7.
Dauert auch nur 4 Stunden :-(
Na ja, Morgen läuft es dann schneller
Ihr hättet einfach den Update-Dialog bis unten lesen sollen. Dort steht „auch verfügbar: macOS Tahoe“. Es sei denn, ihr habt einen Mac, der von Tahoe nicht mehr unterstützt wird.
+1
Tahoe läuft – und bisher sieht es gut aus :-)
macOS Vista.
Die 15.7 beim laden, abbrechen. Danach erscheint die 26er Version.
Danke, hat funktioniert.
„Hey Siri, jetzt schon updaten oder bis xx.1 warten? *zwinker*“
„Das habe ich leider nicht verstanden“
RC war nicht die Final! Auf meinem Mini M4 gab es noch ein Update mit höherer Buildnummer.
So unglaublich hässlich. Ich gehe weinen.
Tut mir leid für dich. Hänge einfach deine Spiegel ab ;)
Nach dem Update besteht keine Verbindung mehr zum Internet über WLAN. Auch Hotspot über iPhone keine Funktion.
Little snitch oder der gleichen deaktivieren dann hast du auch wieder Internet und dann ein Update von ls machen und wieder aktivieren dann läuft wieder alles
Ich habe genau das Gleiche Problem. Konntest Du den Bug bislang nachvollziehen?
Weiß jemand wo das Launchpad hin verschwunden ist? Hatte mir da die App’s sortiert, z.B. MUSIK, Fotobearbeitung, Office usw. Alles weg.
Gibt es nicht mehr, ist jetzt in Spotlight integriert. In der Beta gab es ein Terminal Befehl mit welchem man das Launchpad wiederherstellen konnte.
LOL
Dafür gibt es jetzt die App „Apps“ mit mehreren Einstellmöglichkeiten
Was gibt es denn da für Einstellmöglichkeiten? Jedenfalls ein Bedarf für eine third Party App
Die neue Apps-Ansicht gefällt mir auch nicht. Warum ist das schöne Launchpad weg und lässt sich auch nicht wieder herstellen.
Für mein Geschmack zu verspielt und kein Internet nach Update. Was soll man dazu noch sagen. Jemand hier schon den Wechsel zu Linux durchgeführt?
Hast du nen VPN?!
Den würde ich mal deaktivieren und dann gehts auch wieder.
Hast du LuLu installiert? Updaten oder deaktivieren.
Little snitch oder der gleichen deaktivieren dann hast du auch wieder Internet und dann ein Update von ls machen und wieder aktivieren dann läuft wieder alles
Funktioniert die Live Übersetzung auch in Europa? Oder ist es wie bei den AirPods nur ausserhalb der EU?
Uff nach der Mega krassen Design Enttäuschung auf dem iPhone, warte ich mit macOS lieber. Das Glass Design ist grauenhaft.
Wie lange willst du warten? Bis „Glass“ wieder abgeschafft wird? Dann also so in 10 Jahren.
Mit macOS 15.7 funktioniert die Adresszeile in Safari nicht mehr. Hat noch jemand das Problem?
nein, läuft bei mir auf meinem M1 mini
OK, muss korrigieren. Leere Adresszeilen funktionieren. Sobald eine Seite geladen ist, kann man in der Adresszeile nichts mehr ändern oder den Tab auch nicht über das „x“ schließen. cmd+w funktioniert aber noch.
Und? Wie läufst nach der ersten Nacht?
Ganz gut, sie ging bevor ich mir ihr lange reden musste … oder was genau meintest du jetzt?
Wie bekomme ich den in MacOS die alte Ansicht der APP-Menü wieder ?
Die sind doch wohl total krank bei Apple, alle Gruppierung weg, total unübersichtlich geworden, das Fenster lässt sich nicht breite machen – das ist ja wohl vollkommen daneben.
Meinst du den App-Launcher? Gar nicht. Ging doch schon mehrfach bei iFun durch, mit mehreren Artikeln. Der App Lauscher ist mit MacOS26 Geschichte.
Gibt Dritt-Anbieter-Apps, die das nachbauen. Einfach hier mal die Suche verwenden.
Die Buttons und Seitenleiste sind ganz schön groß geworden!
Kann irgendwer von Euch die Spiele App nutzen? Bei mir wird die Startseite nicht angezeigt undankbar ich auf mein Namen oben rechts klicke steht dort „Keine Verbindung“ … ?
Heute meinen macOS Server von 15.6 auf Tahoe gehievt. Der ganze Docker-Kram, Plex etc. läuft weiterhin problemlos und das Update ging auch ohne weiteres durch. Ich hoffe es bleibt alles stabil.