ifun.de — Apple News seit 2001. 44 448 Artikel

Nur Apple selbst hält die Preise hoch

MacBook Air und iPads fallen weiter im Preis

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Das neueste MacBook Air mit M4-Prozessor ist schon wieder im Preis gefallen. Mittlerweile bekommt man das im März dieses Jahres vorgestellte Notebook in Mitternachtblau bereits ab 915 Euro – das sind satte 24 Prozent (oder auch 284 Euro) unter dem Preis, den man direkt bei Apple bezahlt. Wer lieber eine andere Farbvariante will, bezahlt mit 929 Euro nur geringfügig mehr.

Apples MacBook Air mit 13 Zoll großem Bildschirm ist sowohl bei Amazon als auch bei Galaxus zu diesen Preisen zu haben. Das sind beides autorisierte Vertriebspartner von Apple und es fällt schwer, angesichts dieser drastischen Preisdifferenz noch Argumente für den Kauf direkt beim Hersteller zu finden.

Apple IPad Pro Apple Pencil Pro 240507

Auch in den meisten anderen Bereichen sprechen die über die eigenen Vertriebskanäle von Apple berechneten Preise immer deutlicher dagegen, die Produkte auf diesem Weg zu beziehen. So bietet Apple beispielsweise seinen Zeichenstift Apple Pencil Pro im hauseigenen Refurb Store gebraucht für 129 Euro statt 149 Euro an. Bei Amazon bezahlt man währenddessen mit 119 Euro für Neuware nochmal 10 Euro weniger.

Ein weiteres Beispiel sind Apples iPads. Auch hier muss man sich zunehmend fragen, wer die Geräte noch für den vollen Preis direkt bei Apple kauft. Das neueste, im März erschienene Modell mit Apples A16-Prozessor ist bei den von Apple autorisierten Händlern mehr oder weniger dauerhaft für rund 10 Prozent weniger zu haben, Amazon verlangt hier gerade 357 Euro statt 399 Euro.

Ipad Frau

Wenn man nur auf der Suche nach einem preisgünstigen aber flotten Tablet als handlichen Alltagsbegleiter in der Küche und auf dem Sofa sucht, bekommt man das Vorgängermodell sogar schon für 284 Euro – allerdings dann nur in der Ausführung mit pinkfarbenem Gehäuse.

Auch neues USB-C-Zubehör günstig

Im Apple-Store bei Amazon läuft derzeit zudem eine Aktion für Zubehör, in deren Rahmen man unter anderem die neuesten, mit einem USB-C-Anschluss ausgestatteten Versionen des Magic Trackpad, der Magic Mouse und des Magic Keyboard um rund 20 Prozent unter dem Apple-Preis bekommt. Achtet bei diesen Artikeln aber stets darauf, dass ihr tatsächlich auch die USB-C-Version erwischt. Die älteren, mit einem Lightning-Anschluss ausgestatteten Modelle werden von vielen Händlern ebenfalls noch angeboten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Sep. 2025 um 08:38 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Okay und warum sind die Produkte günstiger geworden? Apple war doch immer hinterher die Preise stabil zu halten.

    • Eine gute Frage , denke aber auch das der Wettbewerb enorm ist zur Zeit und jeder schaut wo er den anderen ausstechen kann .

      • Der Absatz muss eben stimmen. Besser Händler geben Rabatt als Apple selbst. Das hochpreisimage muss erhalten bleiben.

    • Das ist relativ einfach zu erklären!
      Das Geld sitzt einfach nicht mehr so locker, das spüren die Händler mittlerweile überall und das ist erst der Anfang!
      Wenn jeden Monat 10.000 Arbeitsplätze wegfallen, haben diese Menschen sicherlich andere Sorgen und da kommen alle Anschaffungen auf dem Prüfstand, was man vorher mal eben so eingekauft hat!
      Die Händler halten sich offiziell natürlich bedeckt, weil man dem Trend nicht noch mit negativen Aussagen, unnötig Futter geben möchte!
      Der Kampf um die permanent schrumpfende Klientel, die sich diese hochpreisigen Produkte noch leisten können und wollen, wird sich wohl eher noch verschärfen.

      • So ist es. Wenn der deutsche Bürgen plötzlich wählen muss, wird er ganz sicher nicht auf seinen Urlaub 3x im Jahr verzichten!

  • Zu teuer. Letzte Woche über Media Markt /ebay für 879 € das MacBook Air gekauft, war auch in den Medien! Leider nicht hier.

  • Ich finde gerade die Einstiegsmodelle mit 256 GB sind aus Sicht Preis-Leistungs-Verhältnis absolut uninteressant. Der Gebrauchtmarkt gibt mittlerweile auch gute Modelle M1, M2, M3 her.

  • Aber ausgerechnet die Wurzel des Übels, nämlich Apple selbst mit seinen irren Preisen, geht kein bisschen runter. Bleibt zu hoffen, dass die endlich mal in die Knie gezwungen werden. Denen geht es einfach immer noch viel zu gut.

    • Neidisch?

      Wenns Dir zu teuer ist, dann kauf es einfach nicht!

    • Wenn Du die Modelle auf dem freien Markt günstiger bekommst ist es doch völlig Wurscht zu welchen Preis Apple sie anbietet? Zwingt Dich doch niemand bei Apple direkt zu kaufen?

    • Alles kalkulierte Psychologie, schließlich reden wir hier von Tim Cook. Die Preise werden bewusst stark angehoben. Die Händler bekommen dagegen viel günstigere Konditionen damit die sich in erster Linie eindecken können. Die Spanne muss so ausfallen, dass die dann nochmal einen Rabatt raus hauen können damit der Kunde denkt er hätte wirklich ein Schnäppchen gemacht. Dabei hat er eigentlich den exakten Wert des Produkts bezahlt. Nur Aufgrund des „Rabatts“ wurde der Endkunde getriggert und zum Impulskauf bewegt und zack, Apples zahlen stimmen wieder bzw. schlagen Rekorde auf.

  • Das 16e für meinen Vater haben wir auch storniert, als wir gesehen haben, dass der Discounter es fast hundert Euro günstiger anbietet.

    Damit waren Hülle, Schutzglas, neues Ladegerät und Kabel für den Umstieg auf USB-C direkt gegenfinanziert und es blieb sogar noch was übrig.

  • Ankaufspreise vom iPhone sinken auch mittlerweile erheblich. Einer der großen Vorteile von Apple schwindet langsam gegenüber dem Android Lager.

  • M2 vs M4, jedes Jahr ein Mini-Update bringt keinen Mehrwert mehr, alle zwei Jahre reicht ein Air-Update, oder was kann der M2 ggü. dem M4 nicht?

    • Mehr Leistung, deutlich bessere Energieeffizienz (durch 3nm statt 5nm, Unterstützung von mehr RAM, AV1 Unterstützung, Unterstützung von mehr Monitoren usw.

      Außerdem muss man ja nicht jedes Jahr upgraden und dies machen auch die wenigsten, dies weiß Apple.

      Es geht aber auch darum, dass wenn du jetzt ein neues Air brauchst, ein Air kaufen kannst, dass nur ein halbes Jahr alt ist und keines, dass 1 ½ Jahre alt ist. Und der Konkurrenzkampf ist spielt auch eine entscheidende Rolle.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44448 Artikel in den vergangenen 8715 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven