ifun.de — Apple News seit 2001. 36 767 Artikel
   

Mac: Snapselect sucht Duplikate und ähnliche Fotos

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Mit Snapselect bieten die Fotosoftware-Spezialisten ein neues Tool zum Aufräumen größerer Fotosammlungen an. Die Software ist spezialisiert darauf, Duplikate und ähnliche Bilder aufzustöbern, kann mit iPhoto, Aperture und Lightroom zusammenarbeiten, kommt aber Fotos klar, die einfach in Ordnern auf der Festplatte abgelegt sind.

500

Snapselect analysiert diese Fotosammlungen, ordnet die Reihenfolge chronologisch und zeigt ähnliche Bilder und Duplikate gruppiert an. Um diese Auswahl euren Bedürfnissen entsprechend zu optimieren, könnt ihr frei festlegen, wie stark sich die Bilder ähnlich sein und in welchem Zeitraum sie aufgenommen sein müssen, um als Duplikat erkannt zu werden. Anschließend werden die Fotos, die die Anwendung für Duplikate oder eben sehr ähnlich hält, gruppiert angezeigt und ihr habt die Möglichkeit, einzelne Bilder zu entfernen oder als Favorit zu markieren. Die über Snapselect entfernten Bilder werden gleichzeitig auch aus iPhoto gelöscht, sofern man die iPhoto-Mediathek direkt analysiert. Alternativ kann man auch lediglich die als Favorit markierten Fotos exportieren oder an ein Bildbearbeitungsprogramm übergeben.

Snapselect ist momentan zum Einführungspreis von 13,99 Euro im Mac App Store erhältlich. Mit Blick auf den Preis der App, wird der Kauf wohl erst bei größeren Fotosammlungen interessant, insbesondere dann, wenn man dazu neigt, viele Serienaufnahmen oder mehrere Fotos von ein und demselben Motiv anzufertigen. Bei einem Testlauf mit unserer iPhoto-Bibliothek hat die App mit Blick auf die Bildanalyse durchaus gute Ergebnisse geliefert. Allerdings räumt sich die Fotosammlung dadurch ja nicht von selbst auf. Im Anschluss ist noch sehr viel Handarbeit nötig, denn die gefundenen Bilderserien wollen gesichtet und selektiert werden. Hilfreich sind hier in jedem Fall die nicht auf Anhieb ersichtlichen Tastenkürzel „Z“ für das Favorisieren eines Bildes und „X“ für das Entfernen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Dez 2014 um 13:23 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    7 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36767 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven