Mac-Bildbearbeitungsprogramme: Updates für DxO OpticsPro und Pixelmator
DxO OpticsPro ist im Mac App Store als Erweiterung für Apples Fotos-App zum Preis von 9,99 Euro erhältlich. Falls euer Kameramodell bislang nicht unterstützt wurde habt ihr vielleicht jetzt Glück, die Entwickler haben Voreinstellungen für sechs weitere Kameramodelle integriert.
Vorhandene Kameraunterstützung ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für die sinnvolle Nutzung der Anwendung. Das unserer Meinung nach stärkste Argument für DxO OpticsPro ist der Ausgleich der Objektivverzerrung. Ergänzend bietet das Programm eine Reihe einfach oder als Autokorrektur anwendbarer Bildbearbeitungs- bzw. verbesserungsfunktionen.
Als neue Kameras sind die Canon-Modelle EOS M10, Powershot G5X und G9X sowie die Leica SL bzw. Q und die Sony DSC-RX1R II dabei. Eine Liste aller unterstützten Kameras findet ihr hier.
Das Plugin-Konzept der Fotos-App für Mac kennt ihr. Externe Anbieter können die Apple-App um Bearbeitungsfunktionen erweitern, die dann im Bearbeitungsmodus unter dem Menü „Erweiterungen“ zur Verfügung stehen.
Pixelmator 3.4.4
Auch die Bildbearbeitungs-App Pixelmator steht in einer neuen Version zum Download bereit. Version 3.4.4 bringt keine neuen Funktionen, dafür aber diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen und damit deutlich mehr Stabilität. Unter anderem sollen nun auch die Probleme im Zusammenspiel mit Intels HD 3000 Grafikkarten unter OS X EL Capitan behoben sein.