Schaltet verbundene Steckdosen
Logitech POP: Ab sofort mit FRITZ!Box-Unterstützung
Die App-Aktualisierung Ende März hatte es bereits angedeutet – heute bestätigt Logitech die Feature-Erweiterung der intelligenten POP-Schalter offiziell. Logitech POP ist ab sofort auch mit der FRITZ!Box von AVM kompatibel.
Bislang eingebunden waren bereits die Produkte, Dienste und Angebote von WeMo ,IFTTT, LIFX, Lutron Hub, Insteon Hub, Philips Hue, August Smart Lock, Sonos und SmartThings.
Nach Angaben des Anbieters ist Logitech POP der einzig verfügbare Schalter für AVMs intelligente Steckdosen (wie etwa die FRITZ!DECT 200), der sich direkt mit der FRITZ!Box-Produktlinie verbinden lässt. Die Schalter der Mitbewerber würden hingegen eine zusätzliches SmartHome Hub benötigen.
Der POP Schalter ermöglicht allen Familienmitgliedern mit nur einem einzigen Tastendruck verschiedene Smart Home-Geräte zu steuern. Die Bedienung ist so einfach wie bei einem Lichtschalter. Bis zu drei Voreinstellungen lassen sich auf den POP-Schaltern per kostenloser iOS- oder Android-App speichern und starten – durch einzelnes, mehrfaches oder längeres Drücken der Taste. So können unterschiedliche benutzerdefinierte Befehle ausgelöst werden, wie verschiedene Beleuchtungsszenarien und die Musikwiedergabe von Lieblingstiteln oder Playlists über Sonos.
Wir haben den Drucktaster, der auf eine eigene Wi-Fi-Bridge setzt und so nicht auf ein daueraktives iPhone in seiner unmittelbaren Umgebung angewiesen ist, bereits im Oktober ausprobiert und damals das Setup erklärt.