ifun.de — Apple News seit 2001. 35 671 Artikel
   

Living-Colors-Lampen und Fernbedienung von Philips ins Hue-Setup integrieren

Artikel auf Mastodon teilen.
52 Kommentare 52

Das Hue-Beleuchtungssystem von Philips wird stetig erweitert. Ergänzend zu den anfangs eingeführten LED-Lampen mit E27-Fassung gibt inzwischen ja auch eigenständige Stimmungslampen, Leuchtbänder und neuerdings Leuchten mit GU10-Sockel.

philips-hue-500

Aber damit nicht genug, man kann auch beim Zusammenspiel zwischen Hue und den bereits längere Zeit erhältlichen Living-Colors-Leuchten von Philips viel Spaß haben und dabei noch Geld sparen.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Einbindung in ein bestehendes Hue-Setup ist die Tatsache, dass es sich um Living-Colors-Leuchten der zweiten Generation handelt. Ihr erkennt dies an der kreisrunden Fernbedienung, die im Lieferumfang enthalten ist (bei der Vorgängergeneration war die Fernbedienung oval).

philips-remote

Das coole an der Integration von Living Colors ist, dass ihr die Lampen zumindest teilweise nicht nur günstiger kaufen könnt (die Bloom gibt es derzeit beispielsweise für rund 20 Euro weniger als die Hue-Version), sondern zudem noch eine Fernbedienung mitbekommt, die sich ebenfalls in euer Hue-System einbinden lässt. Wir haben das Ganze mit einer Living Colors Aura ausprobiert.
Dieser „Hack“ ist zwar inoffiziell, funktioniert bei uns aber einwandfrei. Um das Ganze einzurichten, müsst ihr lediglich die Anleitung hier im Video Schritt für Schritt befolgen. Achtet darauf, dass ihr die „I“-Taste beim Anlernen der Lampen lange genug haltet und lasst sie nicht los, bevor die jeweilige Lampe zu blinken aufhört.


(Direktlink zum Video)

Die eingebundene Fernbedienung schaltet nun alle mit dem System verbundenen Lampen gleichermaßen. Falls dies nicht erwünscht ist, könnt ihr jederzeit einzelne Lampen wieder von der Fernbedienung abmelden. Haltet die Fernbedienung dazu direkt vor die Vorderseite der eingeschalteten Lampe und haltet die Taste „0“ so lange, bis die Lampe erst blinkt und anschließend ausgeht. Die Leuchte bleibt im System und ist weiter über die iOS-App kontrollierbar, reagiert aber nicht mehr auf die separate Fernbedienung.

philips-aura

Das momentan offiziell erhältliche Hue-Zubehör findet ihr direkt im Apple-Onlinestore. Living-Colors-Leuchten sucht ihr am besten bei Amazon oder dergleichen. Achtet aber unbedingt darauf, dass ihr die Lampen der zweiten Generation, also die mit der runden Fernbedienung bekommt.
Wie gesagt, das Setup ist nicht offiziell, funktioniert bei uns aber prächtig. Über weitere Erfahrungsberichte von Lesern freuen wir uns.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Nov 2013 um 19:29 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    52 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    52 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35671 Artikel in den vergangenen 7827 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven