Leichtere Kaufentscheidung: Apple vergleicht das neue iPad mit dem iPad 2 (und unterschlägt GPS-Funktion)
„iPad Modelle vergleichen“ überschreibt Apple eine neu eingerichtete Übersichtsseite, auf der das neue iPad dem ebenfalls noch erhältlichen iPad 2 gegenüber gestellt wird.
Im direkten Vergleich finden sich hier die bereits hinlänglich bekannten Unterschiede zwischen beiden Generationen aufgelistet, für den Anwender am relevantesten dürfte sicher der neue Bildschirm sowie die Full-HD-Kamera auf der Rückseite sein. Das neue Modell lässt sich ab 479 Euro bestellen, die Vorgängergeneration ist im Apple Store bereits für 399 Euro erhältlich.
Was viele nicht wissen: Wi-Fi-Variante hat keinen GPS-Chip
Ein unserer Meinung nach wichtiges Detail fällt bei dieser Beschreibung unter den Tisch: Der GPS-Empfänger. Wer sich intensiver mit dem iPad beschäftigt hat, weiß dies vielleicht, dennoch ist vielen Nutzern nicht bekannt, dass das iPad nur in der Ausführung mit SIM-Kartenfach mit einem GPS-Empfänger ausgestattet ist und sich dementsprechend beispielsweise als komfortabler Landkartenersatz oder Navigationsgerät im Auto verwenden lässt. Das Wissen über diese Zusatzfunktion kann die Entscheidung zwischen dem Wi-Fi-Modell und der Variante mit Mobilfunkkarte deutlich vereinfachen.