Apples Chef-Designer blickt zurück
Jony Ive: „Durch den Mac zu Apple gekommen“
Apples Chef-Designer Jony Ive hat im Rahmen der Verleihung des „Stephen Hawking Fellowship“ in Cambridge ein wenig aus den Nähkästchen geplaudert, und sich an seine Anfangstage bei Apple erinnert. Auf der Webseite der britischen Zeitung Independent finden sich Auszüge aus Ives Rede im Rahmen der Preisverleihung.
Bilder: Apple/The Independent
Ive erinnert sich, wie er vor nunmehr 30 Jahren seine erste Begegnung mit einem Mac hatte und die Erfahrung mit diesem Computer in letztendlich dazu veranlasst hat, sich für Apple zu interessieren um dort 1992 dann eine Stelle anzunehmen.
Die Arbeit bei Apple habe er stets als ein Aufeinandertreffen von Kunst und Technologie empfunden, besonders habe es ihn gefreut, wenn hierbei aus den zartesten Ideen die bedeutendsten Produkte entstanden seien. Oft habe es allerdings Jahre gedauert, bis sich die technologischen Möglichkeiten so weit entwickelt hatten, dass die Ideen realisiert werden konnten.
So habe man bei Apple auch schon sehr früh einen App Store für iOS vor Augen gehabt. Der Multitouch-Bedienung von iPhone und später dem iPad sei es zu verdanken, dass unterschiedlichste und intuitiv gestaltete Apps erstellt werden konnten. Einen App Store habe man mit Blick auf das vorhandene Potenzial schon früh als logische Konsequenz erkannt.
Zum Ende seiner Rede zitierte Ive eine Aussage von Steve Jobs zum Thema Wertschätzung und Kreativität:
There's lots of ways to be as a person. People express their deep appreciation in different ways. But one of the ways that I believe people express their appreciation to the rest of humanity is to make something wonderful and put it out there. And you never meet the people, you never shake their hands. You never hear their story or tell yours but somehow, in the act of making something with a great deal of care and love, something is transmitted there. And it's a way of expressing to the rest of our species our deep appreciation.