Jony Ive: Der Pencil wird den Finger nicht ersetzen
In einem Interview mit dem Londoner Magazin Wallpaper hat Apples Chef-Designer Jony Ive interessante Ansichten zum Zeichenstift Pencil geäußert. Die Eingabe per Finger wolle Apple damit keinesfalls ersetzen.
Ive sieht den Stift als perfekte Ergänzung zur klassischen Touchscreen-Nutzung auf Apples iOS-Geräten. Als die Benutzeroberfläche der Geräte entwickelt wurde, wäre die entscheidende Vorgabe ja gewesen, keinesfalls ein anderes Gerät für die Bedienung zu benötigen. Allerdings könne man gewisse Dinge mit den Fingern eben nicht so gut erledigen, wie mit einem Stift.
So we are very clear in our own minds that this will absolutely not replace the finger as a point of interface. But it is, and I don’t think anybody would argue, a far better tool than your finger when your focus becomes exclusively making marks.
Apple habe erkannt, dass nicht wenige Anwender ein zusätzliches Hilfsmittel für die Eingabe, insbesondere zum Zeichnen und Malen auf dem iPad begrüßen würden. Also ging man die Sache an und am Ende kam nicht einfach ein Zeichenstift dabei heraus, sondern habe im Zusammenspiel mit dem iPad Pro ein aufwändiges Eingabesystem entwickelt, dass die Stiftbenutzung mit extrem geringer Latenz und unter Berücksichtigung des Anpressdrucks und Haltewinkels erlaubt.
Auf die Namensgebung angesprochen verrät Ive, dass der Begriff Stylus für ihn zu sehr mit Technik verbunden sei. Das Wort Pencil assoziiere etwas Analoges und der Apple-Stift ließe sich – abhängig von der jeweiligen App – auch wie ein Bleistift oder Füller benutzen.
Ive geht auch auf den Preis des für 109 Euro angebotenen Stiftes ein. Die ausgereifte Funktion des Stiftes lässt sich seinen Worten zufolge nur mit aufwändiger und ausgereifter Technik realisieren. Apple habe zu Beginn der Entwicklung selbst nicht gedacht, wie ausgefeilt das Produkt am Ende sein werde. Das schlichte Design des Pencil verschleiere dies alles allerdings.
Das komplette Interview könnt ihr hier lesen. Ive geht unter anderem auch auf für Designer interessante Themen ein, beispielsweise der Frage nach dem favorisierten Zeichenstift.
In Deutschland lässt sich der Pencil bislang nur direkt von Apple beziehen. Bei Bestellung im Apple Store müsst ihr euch derzeit auf 4 bis 5 Wochen Wartezeit einstellen. In den Apple-Ladengeschäften ist der Stift in sehr geringen Mengen verfügbar, die Bestände dort werden allerdings unregelmäßig aktualisiert.