iStudiez Pro: Semesterplanung mit dem iPhone, iPod touch oder iPad
Auch wenn’s jetzt erstmal in die Ferien geht, das nächste Schuljahr oder Semester kommt bestimmt. iStudiez Pro von Andriy Kachalo und Michael Balashoff will Studenten und Schülern dabei helfen, ihren chaotischen Alltag zu planen und Kurse, Aufgaben sowie Ferien im Überblick zu behalten. Wir haben uns das mit iPod touch, iPhone und iPad kompatible Programm näher angesehen.
Beim Öffnen der App erscheint zunächst der „Home“-Bildschirm, auf dem man sehr übersichtlich die restlichen Kurse des Tages sieht. Ihm lassen sich Informationen zu Raum, Uhrzeit, Dozent und eventuelle Aufgaben zum jeweiligen Kurs entnehmen. Tippt man mit dem Finger auf einen der angezeigten Kurse, so kann man weitere Einstellungen vornehmen. Es lassen sich zusätzliche Notizen eingeben und Details des Kurses editieren, bei Bedarf können einzelne Kurse an dieser Stelle auch wieder gelöscht werden.
Beim Erstellen eines neuen Kurses gibt es sehr viele Optionen und Details, die eingestellt werden können. Neben Uhrzeit und Datum kann man unter anderem einstellen, ob der Kurs nur einmalig stattfinden soll oder wöchentlich wiederholt wird. Der Kurs lässt sich auch einem Typ zuordnen, der sich aus der Art des Kurses, wie zum Beispiel Seminar, Vorlesung oder Übungsgruppe, aber auch einem kleinen Icon zusammensetzt. Das Icon hilft dabei die Art des Kurses zu erkennen. So kann man zum Beispiel für Sportkurse einen Basketball und für Musik eine Note auswählen. Zusätzlich lässt sich auch der Ort des Kurses, Dozent und eine Farbe für den Kurs einstellen. iStudiez bietet darüberhinaus die Möglichkeit, für jeden Dozenten ein kleines Profil mit Informationen wie E-Mailadresse, Website oder Bürozeiten zu erstellen.
Neben dem „Home“-Tab liegt der Kalender. Hier wird oben der Kalender mit dem aktuellen Monat angezeigt. Unter dem Kalender werden die Kurse aufgelistet, die an diesem Tag eingetragen sind. Auf den Kalendertagen werden die Kurse mit der entsprechenden Farbe als kleine Punkte angezeigt. So lässt sich schnell erkennen, wie viele Kurse man an einem Tag hat. Kennt man die Farben der Kurse auswendig, so hat man eine prima Übersicht, wie oft der jeweilige Kurs stattfindet. Oberhalb des Kalenders lässt sich zwischen „Zeitplan“ und „Aufgaben“ wählen. Hierbei wird einfach umgestellt, ob die Kurse oder die Aufgaben unterhalb des Kalenders angezeigt werden.
In iStudiez lassen sich außerdem Aufgaben und Prüfungen verwalten. Eine Aufgabe erstellt man, indem man auf den jeweiligen Kurs tippt und „Aufgabe hinzufügen“ wählt. Beim Erstellen einer Aufgabe entscheidet man, wie hoch die Priorität ist, ob ein Partner teilnimmt und legt ein Fälligkeitsdatum fest. iStudiez bietet auch die Möglichkeit per Push-Benachrichtigung an die Aufgabe erinnert zu werden. Die Prüfungen werden im “Kalender“-Tab angelegt. Hier klickt man auf das Plus, um eine Prüfung sowie zugehörige Details wie Name, Datum, Uhrzeit und Ort anzulegen.
Eine Übersicht der Aufgaben findet sich rechts neben dem „Kalender“-Tab. Dort sind alle eingegebenen Aufgaben noch einmal genauer aufgeführt und man hat die Möglichkeit, diese nach Fälligkeitsdatum, Kurs oder Priorität zu sortieren. Auch bereits abgeschlossene Aufgaben lassen sich hier anzeigen.
Unter dem Tab „Planer“ lassen sich unterschiedliche Semester, Dozenten und Ferien einstellen. Die Ferien müssen natürlich manuell eingegeben werden.
Seit Version 1.3 gibt es in iStudiez auch die Möglichkeit Noten einzugeben, die man für die einzelnen Aufgaben bekommen hat. Die Eingabe der Noten ist recht komplex, denn es lassen sich Aufgabengewichtung und Credits einstellen. Man kann außerdem entscheiden, welche Notenskala man verwenden möchte.
Ein weiteres tolles Feature dieser App ist das Daten-Backup, auf welches ich schon mehrmals zurückgreifen musste. Erstellt man ein solches Backup, wird ein Email-Fester geöffnet, wo man eine Email-Adresse eingeben muss, zu der das Backup geschickt wird. Sollten also einmal die Daten verloren gehen, so braucht man nur diese E-Mail öffnen und auf den Anhang klicken und iStudiez stellt die alten Daten wieder her.
In den nächsten Tagen wird ein Update für iStudiez erscheinen, welches das neue Retina-Display, Multitasking, lokale Push-Benachrichtigung und eine Kalenderintegration unterstützt.
Braucht ihr also eine kleine Hilfe, um den chaotischen Schul- und Studentenalltag zu überstehen, solltet ihr euch iStudiez Pro unbedingt genauer anschauen. Es bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten und es werden laufend neue Features implementiert. iStudiez Pro gibt es als Universalversion (also optimiert für iPod touch, iPhone und iPad) zum Preis von 2,39 Euro im AppStore.