iPhone-Spiele-Controller am iPad: Bedingt einsatzbereit
Eine kurze Antwort auf die Frage: „Lassen sich die beiden jetzt erhältlichen iPhone Spiele-Controller auch am iPad einsetzen?“ Jein.
ifun.de Leser Daniel berichtet von seinem erfolgreichen Experiment mit einem Lightning-Verlängerungskabel und schreibt uns:
Der Moga Ace Power-Controller scheint auch am iPad – in meinem Fall ein iPad Mini – zu funktionieren. Ich konnte meinen Controller mit dem bei Amazon erhältlichen Lighting-Verlängerungskabel erfolgreich am iPad anschließen und Oceanhorn spielen. Ein kabelgebundener Controller sozusagen.
Seit Ende November sind die Spiele-Controller von Logitech und Moga im deutschen App Store erhältlich. Hier von uns vorgestellt, werden für die Accessoires je 99€ veranschlagt.
Logitech PowerShell – Apple Store
- L1- und R1-Schultertasten, D-Pad und vier Aktionstasten
- Integrierter 1500-mAh-Akku
- Mikro-Ladekabel, Kopfhörerverlängerung
- iPod touch-Adapter
- Höhe: 2,1 cm – Breite: 6,3 cm – Gewicht: 120 g – Länge: 20 cm
Mogas ACE POWER – Apple Store
- Dual-Analog-Sticks, L1/R1- und L2/R2-Schultertasten, D-Pad und vier Aktionstasten
- Integrierter 1800-mAh-Akku
- Mikro-Ladekabel
- Zwei Adaptereinsätze für den iPod touch der fünften Generation
- Zwei schwarze Adaptereinsätze für iPhone 5 und iPhone 5s
- Höhe: 3,5 cm – Breite: 8,3 cm – Gewicht: 100 g – Länge: 15,5 cm
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?