In neuer Entwickler-Beta wieder da
iPadOS 26.1: Apple bringt „Slide Over“ zurück
Mit iPadOS 26 hat Apple die Fensterverwaltung auf dem iPad umfassend überarbeitet und erlaubt unter anderem eine an sein Desktop-Betriebssystem angelehnte App-Darstellung im Fenstermodus. Diesen Neuerungen ist allerdings die vor zehn Jahren mit iOS 9 eingeführte „Slide Over“-Funktion zum Opfer gefallen. Mit der neu für Entwickler veröffentlichten zweiten Vorabversion von iPadOS 26.1 bringt Apple diese Funktion nun wieder zurück.
„Slide Over“ erlaubt es, von der rechten Bildschirmseite her eine Spalte für die Anzeige einer weiteren App aufzuziehen. Die Funktion wurde damals gemeinsam mit der „Split View“ genannten Möglichkeit, zwei Apps gleichzeitig auf dem iPad-Bildschirm anzuzeigen, als Ersatz für vollwertiges Multitasking eingeführt.
Apple war offenbar der Annahme, dass die mit iPadOS 26 eingeführte Fensterverwaltung die Verfügbarkeit von „Slide Over“ und „Split View“ überflüssig macht. Während der geteilte Bildschirm tatsächlich nicht mehr nötig ist und durch entsprechende Fensterkonstellationen ersetzt werden kann, haben jedoch schon während der Beta-Tests von iPadOS 26 zahlreiche Nutzer bemängelt, dass sie auch weiterhin gerne über die „Slide Over“-Leiste verfügen würden. Apple hatte diese Wünsche jedoch bis zuletzt ignoriert.
„Slide Over“ unter iOS 26 aktivieren
In der neuen Umsetzung präsentiert sich „Slide Over“ als schwebendes Fenster am rechten Bildschirmrand, das über allen anderen Inhalten liegt und mit dessen Hilfe man jederzeit Zugriff auf eine darin platzierte iPad-App hat.
Die Funktion lässt sich aktivieren, in dem man den Finger auf die drei Ampel-Punkte oben links in einem iPad-Fenster legt, bis diese vergrößert und darunter die verschiedenen Darstellungsoptionen für das ausgewählte Fenster eingeblendet werden. Mit dem Befehl „Slide Over aufrufen“ verwandelt sich das Standardfenster in eine am rechten Bildschirmrand schwebende „Slide Over“-Anzeige. Auf die gleiche Weise kann man diese Ansicht auch wieder verlassen.
iPadOS 26.1 steht bislang lediglich als Beta-Version für Entwickler zur Verfügung. Es gibt noch keinerlei Hinweise darauf, wann Apple die Funktion für alle Nutzer verfügbar macht.
Schön, dass Apple doch hinhört.
Ja aber was ist mit den Leuten, die diese neue Fenster Darstellung nicht nutzen wollen, sondern ganz normal bei der klassischen Vollbilddarstellung bleiben. Kommt dort Slide Over auch zurück, geschweige denn Split View?
Yes.
Split View wäre für mich am wichtigste.
Viel schöner wäre, wenn in der Home App, wieder das sliden zwischen den Räumen möglich wäre…..
Oder richtige Interpunktion…
Ok…..WoW…..,?!./:
Viel schöner fänd ich, wenn bei der Apple Watch die Explorer-Oberfläche wieder eingeführt werden würde.
Viel wichtiger wäre mir das alte Launchpad beim
Mac. Die neue Ansicht ist sehr umständlich, wenn man auf Programme zugreifen möchte. Das war vorher deutlich besser gelöst.
Es mag hierzu andere Stimmen geben, daher wäre es optimal, wenn man es dem Nutzer überlassen würde welche Ansicht er bevorzugt
Sehe ich genauso, das Launchpad ist unverzichtbar!
Ich fände eine vollansicht für emails wie vorher interessanter
Seit gestern das iPad 11 und diese Funktion sofort vermisst.
Dieser Satz kein Verb.
Oh wie schön, das hab ich schmerzlich für meine Wörtbuch-App (dict.cc) vermisst!
Btw., schönes Cover einer ebenso coolen Band. Leider ein One Hit Wonder.
Keine Band, Einzelkünstlerin.
Bis ich gestern unter iPad OS 26 es geschafft habe, (im Querformat) zwei Apps nebeneinander und ohne Überlappung angezeigt zu bekommen, hat es sehr lange gedauert. Das ging bisher ganz einfach-App auf einen Bildschirmrand ziehen und schon war sie auf 50% des Bildschirms gesetzt, zweite App auswählen fertig.
Oder habe ich einen Shortcut übersehen?
Ich hab das Problem, dass manche Tastaturkurzbefehle nicht mehr funktionieren. Z. B. werden, bei längerem Halten der Befehlstaste, die Kurzbefehle nicht mehr eingeblendet. Im Netz finde ich nichts darüber. Geht es nur mir so?
Ist mir zu wenig. Ich nutze das neue Fenstersystem nicht. Finde das ist viel zu umständlich für touch. Die drei Punkte oben habe ich immer sehr gerne genutzt.
Was stört dich denn dann an dem neuen System? Das bietet dir die drei Punkte doch immer noch, in jeder App oben links. Lange drauf tippen, und schon hast du wieder die Möglichkeiten, die du vor 26 auch hattest (plus noch ein paar mehr).
Ist kein Tap mehr nötig, also sollte das doch passen.
Oder verstehe ich da etwas falsch?
Wie kann ich meine eMail App iPad wieder auf die 18’er Version zurücksetzen? Die 26’er mag ich überhaupt nicht. Danke …
gut, das es den stage manager jetzt auf ipad 10 gibt.