ifun.de — Apple News seit 2001. 36 771 Artikel
   

Angetestet: Apples neues iPad Smart Case im Video

Artikel auf Mastodon teilen.
70 Kommentare 70

Seit letzter Woche bietet Apple neben dem altbekannten Smart Cover auch ein Smart Case für das iPad 2 und das neue iPad an. Der Rundumschutz ist zum Preis von 49 Euro in sechs verschiedenen Farbvarianten erhältlich, wir haben uns die Variante in Grün live angesehen.

Komplett aus Polyurethan gefertigt, liegt die Hülle ausgesprochen griffig in der Hand. Der vom Smart Cover bekannte Faltdeckel ist hier fest mit der Rückschale verbunden, hat aber ansonsten den gleichen Funktionsumfang. Das iPad lässt sich damit in zwei verschiedenen Positionen aufstellen und wird beim Öffnen des Deckels aktiviert bzw. fällt nach dem Schließen des Deckels in den Standby-Modus.

Während die Öffnungen für Mikrofon, Ohrhörer und Dockanschluss ausgespart sind, umschließt die Rückschale die Lautstärketasten wie auch die Standbytaste komplett und schmiegt sich perfekt an die Rückseite des iPad. Die beiden eingepackten Schalter sind ebenso wie der ausgesparte Schieberegler für die Bildschirmsperre gut bedienbar.

Wohl aufgrund der Tatsache, dass der Klappdeckel fest mit der der Rückschale verbunden ist, hat dieser etwas mehr Spiel an der Seite, als das direkt mit Magneten fixierte Smart Cover. Dies äußert sich dadurch, dass das iPad in der leicht angeschrägten Schreibstellung etwas federt und in der senkrechten Stellung fast einen Tick zu steil steht. Beides muss nicht störend sein, allerdings macht die alte Smart-Cover-Lösung hier einen etwas perfekteren Eindruck.

Ebenfalls nicht hundertprozentig scheint uns die Passform der ringsum laufenden Gummilippe. Man hat ein wenig den Eindruck, als sei diese einen Tick zu lose und es steht zudem zu befürchten, dass sich der Rand auf Dauer noch etwas weitet. Der Klappdeckel schließt nicht exakt mit der Außenkante der Umrandung ab, sondern liegt ein wenig nach innen versetzt glatt auf. Hier braucht es anfangs vielleicht etwas Gewöhnung, bis man den richtigen Kniff zum Öffnen des Deckels hat.

Letzter Kritikpunkt wäre noch die Schmutzanfälligkeit des Materials. Wir kennen Ähnliches von Apples erster iPad-Hülle. Besonders die hellen Farben neigen dazu, beim Arbeiten auf Tischen und dergleichen schnell zu verschmutzen. Glücklicherweise lassen sich diese Spuren aber recht gut mit einem feuchten Tuch wieder entfernen.

All dies mag jetzt ein wenig pingelig klingen, aber Apple hält die eigenen Ansprüche ja auch entsprechend hoch, somit halten wir es nötig, mit dieser Kritik nicht hinter dem Berg zu halten. Dennoch wollen wir nicht generell vom Kauf der Hülle abraten, sie hat durchaus ihre Vorzüge. Das Smart Case ist funktionell und gibt dem iPad nicht nur durch die angebotenen Farbvarianten, sondern auch durch die Möglichkeit einer winzigen kostenlosen Gravur auf der Rückseite eine persönliche Note.

Mit einem Fazit tun wir uns schwer, das Smart Case wird vermutlich polarisieren, man mag es oder mag es nicht. Schaut euch noch unser Video oben dazu an, über die Qualität wird man sicherlich erst nach ein paar Monaten Benutzung endgültig urteilen können.
-> iPad Smart Case – 49 Euro im Apple Store

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Jun 2012 um 17:24 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    70 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    70 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36771 Artikel in den vergangenen 8005 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven