ifun.de — Apple News seit 2001. 36 799 Artikel
   

iPad Pro lädt langsam? Mitgeliefertes Netzteil offenbar zu schwach

Artikel auf Mastodon teilen.
47 Kommentare 47

Lädt euer iPad Pro zu langsam? Auf eine Leserzuschrift hin haben wir ein wenig recherchiert und sind auf ein eine interessante Theorie gestoßen: Das iPad Pro könnte deutlich schneller geladen werden, technische Barrieren verhindern dies allerdings.

500

Der Akku des iPad Pro hat offiziell eine Kapazität von 10307mAh (38,8Wh) und ist damit deutlich leistungsfähiger als beispielsweise der im iPad Air 2 verbaute Akku mit 7340mAh (27,6Wh). Dementsprechend erhöht sich allerdings auch die Ladezeit des Geräts, denn Apple hat den maximalen Ladestrom beim iPad Pro offenbar wie bei anderen iOS-Geräten auch auf 2400mA limitiert, obgleich der große Akku auch deutlich höhere Werte verkraften würde. Im Detail erläutert Eldam Eilan, der Entwickler der iOS-App Battery Health, die Angelegenheit so:

Die optimale Ladegeschwindigkeit eines Akkus hängt auch von dessen Kapazität ab. Der große Akku des iPad Pro könnte demnach deutlich mehr Ladestrom als kleinere iPads oder das iPhone vertragen. Allerdings könne der mit dem iPad Pro ausgelieferte Ladeadapter nur 2400mA und damit gerade mal 40 Prozent der vom iPad Pro ersehnten 5560mA liefern. Wenn man das iPad nebenbei noch benutzt, genüge dies gerade mal zum Erhalt der bestehenden Ladung.

The iPad Pro technically needs a 28W charger to charge at optimal speed — at the intended speed. The 12W charger it ships with is only supplying 40% of the current required to charge it at maximum speed. What’s more alarming is the fact that if you push the Pro hard (full screen brightness, LTE video streaming, etc.), its current draw sometimes actually reaches 2400mA! This means that you could be plugged in with the 12W Apple brick while using it, and the battery won’t actually get charged. (MacRumors-Foren)

Wer jetzt auf die Idee kommt, einfach ein leistungsfähigeres Netzteil zu kaufen, stößt auf die nächste Hürde. Eilam zufolge hat Apple den maximalen Ladestrom auch am Gerät selbst limitiert. Demnach dürfte auch ein besseres Netzteil das iPad nicht schneller laden.

Wer den Akku seines iPad Pro schnellstmöglich wieder befüllen will, legt das Gerät am besten so lange mit ausgeschaltetem Bildschirm zur Seite. Leserberichten zufolge soll das Aktivieren des Flugmodus den Vorgang zusätzlich beschleunigen. Weitere Tipps diesbezüglich könnt ihr gerne in den Kommentaren hinterlassen.

(Bilder: Apple, ifixit.com)
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Feb 2016 um 15:33 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    47 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    47 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36799 Artikel in den vergangenen 8010 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven