ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel
   

iPad mini: Kaufpreis der Einzelteile auf 188 Dollar geschätzt – wie setzt sich der Endpreis zusammen?

Artikel auf Mastodon teilen.
83 Kommentare 83

Schlagzeilen wie „iPad mini: Herstellungskosten von 188 Dollar“ buhlen in den Suchmaschinen gerade um schnelle Klicks, viel Wert sind die drüber abrufbaren Information allerdings nicht. Basis für diese Kalkulation sind lediglich die geschätzten Einkaufspreise für die Bestandteile des Geräts – ihr bekommt für das Geld also einen Haufen Elektronikteile ohne Funktion.


(Bild: ifixit)

Wer konkret wissen will, was ein Hersteller am Verkauf eines Produkts verdient, wird die Antwort lange suchen, vermutlich gar nie fündig werden. Zu vielfältig sind die Faktoren, die abgesehen von den mit den Zubehörlieferanten ausgefeilschten Einkaufspreisen bei dieser Kalkulation eine Rolle spielen. Beginnen wir bei dem wohl nur schwer festzumachenden Aufwand für Forschung und Entwicklung. Weiter fehlen die Kosten für die Fertigung, Ausschuss und Rückläufer, Verpackung, Lagerhaltung oder Transport bis zum meist kostenlosen Paketversand zum Kunden. Auch der sonstige Packungsinhalt wie Ladegerät und Kabel addiert sicher noch ein paar Dollars hinzu.

Darüber hinaus fallen unabhängig vom einzelnen Gerät teils nicht unerhebliche Gemeinkosten an. Der Hersteller finanziert Immobilien, Mitarbeiter für Verwaltung, Support und dergleichen und es will auch Werbung geschaltet werden. Dazu kommen weitere Kosten für die Entwicklung der auf den Geräten installierten Betriebssysteme und Programme oder den Betrieb kostenloser Zusatzdienste wie beispielsweise Apples iCloud.

Ohne Frage verdient Apple dennoch sicher nicht schlecht an den Geräten, vermutlich sogar einiges besser als andere Hersteller. Allerdings dürften die tatsächlichen Zahlen weit weniger her machen, als die oben erwähnten 188 Dollar implizieren.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Nov 2012 um 18:57 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    83 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    83 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8012 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven