Vielseitiges Zubehör
iMac-Ständer mit USB-C-Hub und Ladefunktion
Apples iMac könnte in den Augen vieler Nutzer ein wenig höher auf dem Schreibtisch stehen. Optimal wäre natürlich eine integrierte Höhenverstellung, aber derlei deckt sich wohl kaum mit den Design-Vorstellungen der Apple-Verantwortlichen. Daher hält der Zubehörmarkt eine bunte Palette an „Untersetzern“ bereit.
Erst seit kurzer Zeit ist von Satechi ein iMac-Ständer mit integriertem USB-C-Hub in Deutschland erhältlich. Das zum Preis von 99 Euro in Silber oder Space Grau erhältliche Zubehör hebt den Rechner rund 4 cm an und erweitert die rückseitige USB-C-Schnittstelle des Computers um vielseitige Anschlussmöglichkeiten auf der Vorderseite: 3 x USB-A, 1 x USB-C, ein Audio-Ausgang und ein Kartenlesegerät für SD und Micro-SD.
Der Hersteller weist darauf hin, dass auch ältere iMac-Modelle mit dem Ständer kompatibel sind. Ein Adapter von USB-A auf USB-C ist im Lieferumfang enthalten. Mit einer Tragkraft von 22,7 Kilogramm stellt auch der iMac Pro mit seinen knapp 10 Kilo kein Problem für das Satechi-Zubehör dar.
Günstige Alternative: Standfuß mit USB-Ladegerät
Wer auf einen Hub verzichtet und lediglich eine günstige Bildschirmerhöhung sucht, sollte vielleicht dennoch einen Blick auf dieses No-Name-Produkt werfen. Zum Preis von 29,90 Euro gibt es hier vier USB-Ladeanschlüsse mit dazu. Wohlgemerkt: Das Gerät hat keine Hub-Funktion, die USB-Buchsen dienen ausschließlich für den Anschluss von Ladekabeln.
Ein Vorteil des breiten Designs ist zudem die Möglichkeit, eine Tastatur unter zu schieben mithilfe von zwei Etagen für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch zu sorgen.